Thomas Hampson

Thomas Hampson © Acosta

Thomas Hampson

Der amerikanische Bariton Thomas Hampson ist einer der weltweit angesehensten Vertreter seines Faches, der nicht nur durch die pure Schönheit seiner Stimme, sondern vor allem auch durch seine Gestaltungskraft und die Durchdachtheit seiner Interpretationen überzeugt. Die Karriere des 1955 in Spokane im Bundesstaat Washington aufgewachsenen Sängers nahm 1986 eine entscheidende Wende, als er von James Levine zu seinem Debüt an der New Yorker Metropolitan Opera eingeladen wurde. Dadurch wurde Leonard Bernstein auf den Bariton aufmerksam, der ihn dann maßgeblich förderte. Seitdem tritt Thomas Hampson in den Musikzentren Europas und der USA mit einem außergewöhnlich umfangreichen und stilistisch vielseitigen Repertoire auf. Dabei beeindruckt er als Sängerdarsteller auf der Opernbühne ebenso wie als Solist in Konzerten und Liederabenden. Mit besonderer Hingabe gepflegte Ecksteine seines Repertoires sind das deutsche Kunstlied der Romantik und das Liedschaffen amerikanischer Komponisten, für das er sich auch durch eine eigene Stiftung einsetzt. Thomas Hampsons Interpretationen sind auf annähernd 200 Aufnahmen vom Solorecital bis zur Operneinspielung festgehalten, die zahlreiche Auszeichnungen erhalten haben. In regelmäßigen Meisterkursen und Workshops in aller Welt gibt der Sänger seine praktische Erfahrung und seine künstlerischen Einsichten an die jüngere Generation weiter.

www.thomashampson.com

Stand: August 2016