Mihoko Fujimura

Die Japanerin Mihoko Fujimura ist eine sehr vielseitige Sängerin. Von Haus aus Mezzosopranistin gestaltet sie auf der Opernbühne auch höher gelegene Partien wie die Venus in Richard Wagners „Tannhäuser“, übernimmt im Konzertsaal in Werken wie Ludwig van Beethovens „9. Symphonie“ aber auch gern die Altstimme. Mihoko Fujimura studierte Gesang in Tokio und an der Musikhochschule München. Als Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe konnte sie sich bei Gastengagements an zahlreichen Opernhäusern profilieren. 2002 feierte die Sängerin große Erfolge bei den Münchner Opernfestspielen und als Fricka im Bayreuther „Ring der Nibelungen“. Seither wird Mihoko Fujimura von international führenden Opernhäusern eingeladen und konzertiert als Solistin mit renommierten Orchestern und Dirigenten. Beim Musikfest Berlin trat sie erstmals im Jahr 2006 auf. In diesem Jahr steht sie unter anderem an der Wiener Staatsoper und am Gran Teatre del Liceu Barcelona in tragenden Wagnerpartien auf der Bühne. Daneben führt sie im Konzertsaal Werke von Arnold Schönberg, Gustav Mahler und Ludwig van Beethoven unter der Leitung von Andris Nelsons, Yannick Nézet-Séguin, Kent Nagano auf und wird auch Solistin bei der Eröffnung des Lucerne Festivals mit einem von Claudio Abbado dirigierten Konzert sein. Die Interpretationen der Sängerin sind auf Bild- und Tonträgern breit dokumentiert.

www.mihokofujimura.com

Stand: Juni 2013