
Latonia Moore, in Houston, Texas, geboren, studierte an der University of North Texas und wechselte später an die Academy of Vocal Arts in Philadelphia. Ihr umfangreiches Repertoire reicht von Donna Anna (Don Giovanni) und Lucrezia (Lucrezia Borgia) über Violetta (La Traviata) bis hin zu Tatjana (Eugen Onegin) und Marguerite (Faust). Große Erfolge feierte die junge Sopranistin, die bereits mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet wurde, als Mimì (La Bohème) an der Dresdner Semperoper, als Micaëla (Carmen) an der New York City Opera und als Liù (Turandot) am Londoner Royal Opera House Covent Garden. Im März 2012 debütierte Latonia Moore an der New Yorker Metropolitan Opera: Für die erkrankte Violeta Urmana übernahm sie die Titelrolle in Verdis Oper Aida. Weitere Engagements führten die Künstlerin nach Mailand, Cincinnati, Philadelphia und an die Carnegie Hall in New York, wo sie in konzertanten Produktionen als Vivetta (L’Arlesiana) und Fidelia (Edgar) zu erleben war. Als Konzertsängerin hat Latonia Moore mit Dirigenten wie Lorin Maazel, Daniel Oren und Paavo Järvi zusammengearbeitet, u. a. in Aufführungen von Gustav Mahlers Zweiter und Vierter Symphonie; bei den Berliner Philharmoniker ist sie nun erstmals zu Gast.