Schwarz-weiß-Porträt: Akram Khan hat eine Glatze und schaut geradeaus in die Kamera.

Akram Khan © Camilla Greenwell

Akram Khan

Der Regisseur und Choreograf Akram Khan ist ein viel gefeierter Tanzkünstler der Gegenwart. In etwas mehr als 24 Jahren hat er ein Werk geschaffen, das einen wichtigen Beitrag zur Kunst im Vereinigten Königreich und im Ausland geleistet hat. Es umfasst fantasievolle, leicht zugängliche und relevante Produktionen wie „Jungle Book reimagined“, „Outwitting the Devil“, „XENOS“, „Until the Lions“, „Kaash“, „iTMOi“, „DESH“, „Vertical Road“, „Gnosis“ und „zero degrees“.

Kollaborationen nehmen eine wichtige Rolle in Khans Arbeit ein. Er arbeitete mit renommierten Künstler*innen aus unterschiedlichen Kulturen und Disziplinen zusammen, darunter das Chinesische Nationalballett, die Schauspielerin Juliette Binoche, die Ballerina Sylvie Guillem, die Choreografen/Tänzer Sidi Larbi Cherkaoui und Israel Galván, die Sängerin Kylie Minogue, die Indie-Rockband Florence and the Machine, die Bildenden Künstler Anish Kapoor, Antony Gormley und Tim Yip, der Schriftsteller Hanif Kureishi und die Komponist*innen Steve Reich, Nitin Sawhney, Jocelyn Pook und Ben Frost. Khans Werk gilt als zutiefst bewegend, und seine intelligent gestalteten Geschichten sind mühelos intim und episch zugleich. Die Financial Times beschrieb ihn als einen Künstler, „der mit enormer Kraft über enorme Dinge spricht“. Ein Höhepunkt seiner Karriere war die Gestaltung eines Teils der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2012 in London.

Als Choreograf verbindet Khan eine enge Zusammenarbeit mit dem English National Ballet. Er schuf das Kurzstück „Dust“ als Teil des Programms „Lest We Forget“ und wurde daraufhin eingeladen, seine eigene, von der Kritik gefeierte Version des ikonischen romantischen Balletts „Giselle“ zu gestalten. „Creature“ ist Khans neueste Arbeit für das English National Ballet. Im Laufe seiner Karriere hat Khan zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Laurence Olivier Award, den Bessie Award (New York Dance and Performance Award), den renommierten ISPA Distinguished Artist Award, den Fred and Adele Astaire Award, den Herald Archangel Award beim Edinburgh International Festival, den South Bank Sky Arts Award und zehn Critics’ Circle National Dance Awards für die Akram Khan Company. Für seine Verdienste um den Tanz wurde Khan 2005 mit einem MBE ausgezeichnet. 2022 wurde er zum neuen Kanzler der De Montfort University ernannt. Außerdem ist er Ehrenabsolvent des Royal Conservatoire of Scotland, der University of London sowie der Roehampton und De Montfort Universities und Ehrenmitglied von Trinity Laban und der Hong Kong Academy for Performing Arts. Khan ist assoziierter Künstler von Sadler’s Wells und der Mountview Academy of Theatre Arts, London sowie vom Curve Theatre.

Stand: Juni 2025