Hannah Morrison

Hannah Morrison © Christian Palm

Hannah Morrison

Die aus einer isländisch-schottischen Familie stammende Sopranistin Hannah Morrison ist eine gefragte Bach-Interpretin. Unter der Leitung von Sir John Eliot Gardiner debütierte sie bei den Salzburger Festspielen 2013 mit Händels „Alexanderfest“ und 2014 mit dem Gewandhausorchester in Leipzig. Bei den BBC Proms debütierte Hannah Morrison mit Bachs „Osteroratorium BWV 249“. Sie konzertierte u.a. mit dem Bach Collegium Japan (Masaaki Suzuki), dem Musik Podium Stuttgart (Frieder Bernius), dem Ricercar Ensemble (Philippe Pierlot), dem Beethoven Orchester Bonn (Stefan Blunier), der Capella Augustina (Andreas Spering), dem Chor des Bayerischen Rundfunks (Olari Elts) und mit dem Collegium Vocale Gent (Philippe Herreweghe). Konzerte als Liedsängerin führten die Sopranistin außerdem in die Kölner Philharmonie, zu den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci und nach England (Oxford Lieder Festival, London Kings Place, Wigmore Hall u.a.). In der Saison 2017/18 steht Hannah Morrison mit Werken von Schütz und dem Ensemble Gli Angeli Genève auf der Bühne, singt Monteverdis Madrigalbücher mit Les Arts Florissants in Kanada und ein Buxtehude-Programm mit dem Ricercar Consort. Außerdem geht sie auf Tournee mit dem B’Rock Orchestra und Werken von Bach und Kuhnau sowie mit dem Monteverdi Choir und Sir John Eliot Gardiner mit Bach-Kantaten. Ihre CD „Harmonia Sacra“ mit William Christie erschien 2007 bei Virgin Classics.

Stand: August 2017