
Armando Merino, 1984 in Madrid geboren, studierte an der Musikhochschule in Barcelona, wo er 2009 sein Studium für Orchesterleitung abschloss. Anschließend absolvierte er ein Aufbaustudium bei Konrad von Abel in München und Arturo Tamayo in Lugano, und er nahm an Meisterkursen u.a. von Pierre Boulez, Eiji Oue und Salvador Mas teil. 2005 gründete er in Barcelona das Martinů Ensemble, mit dem er zahlreiche Uraufführungen gab. Er dirigierte das Festivalorchester bei Flauta Mágica in Málaga (Spanien), war Dirigent der sinfonischen Orchesterschule in Gräfelfing (München), leitet seit 2010 das Prinzregentenensemble in München und wurde 2011 Chefdirigent der Kinderphilharmonie München. Seit 2011 ist er Gastdirigent des Münchner Jugendorchesters. 2012 debütierte Merino in Berlin beim Festival Ultraschall mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, und er wurde Dirigent und Leiter des neugegründeten Chores Tebe Pojem Glockenbachensemble für spirituelle Weltmusik der Kirche St. Martin am Glockenbach. Darüberhinaus ist er Assistentdirigent und Korrepetitor des Chores der bayerischen Philharmonie.