
Elias Stemeseder © Markus Lackinger
Der Österreichische Pianist Elias Stemeseder begann 2010 nach anfänglicher Ausbildung an der Musikschule Salzburg und der Anton Bruckner Universität Linz sein Studium am Jazz Institut Berlin, wo er im Moment von Tino Derado, Greg Cohen und John Hollenbeck unterrichtet wird. Seit 2008 verbindet ihn eine enge Zusammenarbeit mit dem New Yorker Avantgarde-Schlagzeuger Jim Black. Im Trio mit dem Bassisten Thomas Morgan nahmen Stemeseder und Black die CDs „Somatic“ (2012) und „Actuality“ (2014) auf und spielten europaweite Konzerttourneen. Seit 2014 tritt das Trio vereinzelt auch als Quartett mit dem Isländischen Saxofonisten Oskar Gudjonsson auf. Zusammen mit Jim Black ist Stemeseder auch Mitglied des Trios Eyebone mit Nels Cline. Mit der Kanadischen Saxofonistin Anna Webber und dem US-Schlagzeuger Devin Gray gründete er 2012 das kollektive Trio Jagged Spheres. Der erste Tonträger dieses Projekts erschien 2014. Des Weiteren arbeitet er momentan mit Bands der europäischen Szene wie Anna Webbers Septett Percussive Mechanics, Philipp Groppers PHILM, dem Philipp Harnisch Quartett, Robert Landfermanns Quintet u.a.