Silke Evers

Silke Evers studierte an den Musikhochschulen in Köln sowie in Düsseldorf, wo sie 2005 ihr Konzertexamen ablegte. Schon während ihres Studiums war die Sopranistin an verschiedene Opernhäuser als Gast eingeladen. Seit dem Jahr 2003 ist Silke Evers Ensemblemitglied des Mainfranken Theaters Würzburg, wo sie unter anderem große Mozartpartien wie die Pamina (Zauberflöte), Susanna (Die Hochzeit des Figaro) oder Fiordiligi (Così fan tutte) gestaltet.

Als Konzert- und Liedsängerin ist Silke Evers in großen Sälen wie der Kölner Philharmonie, der Tonhalle Zürich, dem Konzerthaus Berlin oder dem Bonner Beethovenhaus aufgetreten. Neben der kontinuierlichen Zusammenarbeit mit Spezialensembles für Alte Musik wie dem Concerto Köln beschäftigt sich Silke Evers intensiv mit der zeitgenössischen Musik. Sie konzertierte mit führenden Interpreten Neuer Musik, unter anderem mit dem Arditti Quartet, dem Ensemble contrechamps und dem Kairos Quartett. In diesem Jahr wird die Sängerin ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen geben. Für den März 2012 ist eine Reihe von Aufführungen von Luigi Nonos Al gran sole carico d’amore unter der Leitung von Ingo Metzmacher an der Berliner Staatsoper Unter den Linden geplant.

Silke Evers ist Trägerin verschiedener Auszeichnungen und Preise – von Ehrungen beim Bundeswettbewerb Gesang über den Bayerischen Förderpreis bis zum Theaterpreis Würzburg, den sie im vergangenen Dezember erhalten hat.

Stand: September 2011