
Der Spielmannszug Pankow wurde 1966 unter dem Namen Spielmannszug der Johannes-R.-Becher-Oberschule im damaligen Ostteil Berlins gegründet. Neben anderen Spielmannszügen wurde der Zug 1974 in das Bezirksmusikkorps (BMK) Berlin berufen. Es folgten zahlreiche Auftritte innerhalb des BMK und Mitwirkungen der einzelnen Spielmannszüge an Veranstaltungen in verschiedenen Stadtbezirken, u. a. an den jährlichen Großveranstaltungen zum 1. Mai und 7. Oktober. Nach Auflösung des BMK Berlin im Februar 1990 wurde aus den Spielmannszügen des BMK im Februar 1991 der Spielmannszug Pankow e.V. gegründet. Bis zum heutigen Tage ist er deutschlandweit auf Musikfesten zu finden, begleitet Festumzüge und spielt zahlreiche Konzerte. Des Weiteren führt er Lampionumzüge für Schulen und Kitas an.
Stand: Oktober 2013