
Marie-Thérèse Jossen entwarf nach ihrer Gewandmeisterausbildung eigene Arbeiten für das Theater ihrer Heimatstadt Luzern und übernahm dort die Leitung der Kostümabteilung. Als Kostümbildnerin wurde sie anschließend für Opern-, Ballett- und Schauspielproduktionen u. a. in Saarbrücken, Hannover, Wuppertal, Düsseldorf und Dortmund, am Theater in der Josefstadt Wien sowie bei den Händel-Festspielen in Halle engagiert. Eng arbeitet sie mit dem Choreographen Martin Schläpfer und dem Regisseur Georges Delnon zusammen. Bei den Schwetzinger Festspielen realisierte sie mit Delnon mehrere Barockopern. Am Theater Basel wirkte sie an Wolfgang Rihms Oper „Drei Frauen“ und an Carola Bauckholts „Hellhörig“ mit, einer Koproduktion mit der Münchener Biennale.
Stand: Februar 2014