
Mohammad Rasoulof © Mohammad Rasoulof
Mohammad Rasoulof ist ein unabhängiger iranischer Filmemacher, der acht Spielfilme gedreht und zahlreiche renommierte Auszeichnungen erhalten hat, darunter den Un Certain Regard-Preis bei den Filmfestspielen von Cannes für „A Man of Integrity“ (2017), den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin für „There Is No Evil“ (2020), den Preis für die beste Regie in der Sektion Un Certain Regard in Cannes für „Goodbye“ (2011) und den FIPRESCI-Preis in der Sektion Un Certain Regard in Cannes für „Manuscripts Don't Burn“ (2013).
Obwohl seine Filme international große Anerkennung gefunden haben, wurde aufgrund der Zensur keiner von ihnen im Iran gezeigt. Im Laufe der Jahre hat er unter dem Druck und der Unterdrückung durch die iranischen Behörden verschiedene gerichtliche Strafen erduldet, darunter auch Gefängsnisstrafen.
Sein jüngster Film, „The Seed of the Sacred Fig“ (2024), war international erfolgreich, gewann den Spezialpreis der Jury in Cannes und erhielt Nominierungen für den Oscar, den Golden Globe, den BAFTA, den César und den Europäischen Filmpreis.
Stand: Juni 2025