
Boris Filanovsky, geboren 1968 in Leningrad/St. Petersburg, studierte in seiner Heimatstadt Komposition, war am IRCAM in Paris Student und besuchte Kurse bei Sergej Berinsky, Louis Andriessen, Paul-Heinz Dittrich und beim Arditti-Quartett. Er ist Mitbegründer der Structural Resistance Group (StRes) und leitet das eNsemble des Pro Arte Instituts Sankt Petersburg und die von ihm gegründeten „Phytischen Spiele“, ein Komponistenwettbewerb mit anonymen Aufführungen und öffentlichem Voting. Zu den Interpreten seiner Musik zählen das Schönberg Ensemble, Nieuw Ensemble, Moscow Contemporary Music Ensemble, Studio Neue Musik Moskau, das Orkest De Volharding, Musica Aeterna, Da Capo Chamber Players sowie das Avanti! Chamber Orchestra. In seinen Werken schöpft Filanovsky technisch aus dem reichen Fundus der Avantgarde, formal bleibt er offen und verzichtet auf das Fixieren von Werkideen und Klangresultaten, stattdessen führt er unkontrollierbare Prozesse und Aufführungssituationen herbei, womit er einen Klangrealismus schafft, der Ausdruck von Negation und Dekonstruktion ist und zugleich Mehrdeutigkeit, Ironie und Neuinterpretation erlaubt.
Stand: Februar 2014