Louis Stiens © Promo

Louis Stiens © Promo

Louis Stiens

Louis Stiens begann 2007 eine Tanzausbildung an der Heinz-Bosl-Stiftung München. 2009 wechselte er an die John Cranko Schule in Stuttgart, wo er 2011 seine Ausbildung abschloss. Sein erstes Engagement erhielt Stiens in der Spielzeit 2011/12 als Eleve beim Stuttgarter Ballett, eine Spielzeit später wurde er ins Corps de ballet übernommen. Seine erste Solorolle beim Stuttgarter Ballett tanzte er bereits während seiner Zeit als Eleve: Er trat als Bootface in John Crankos „The Lady and the Fool“ auf. Neben seiner Tätigkeit im Corps de ballett entwickelte Stiens mehrere eigene Choreografien, so die Soli „Mäuse“ (2010) und „Still light“ (2011), „Christoph“ (2012) und „Dancer in the Dark“ (2012), eine Koproduktion von Schauspiel Stuttgart/Stuttgarter Ballett, für die er erstmals mit dem Choreografen Marco Goecke zusammenarbeitete.

Stand: Oktober 2013