Sakari Oramo

Sakari Oramo © Benjamin Ealovega

Sakari Oramo

Sakari Oramo war 2015 Dirigent des Jahres, ein Preis, den die Royal Philharmonic Society verleiht. Heute ist er Chefdirigent sowohl des BBC Symphony Orchestra als auch des Stockholmer Kungliga Filharmoniska Orkestern sowie der Leiter des Ostrobothnischen Kammerorchesters. Zwischen 1998 und 2008 hatte er die Musikalische Leitung des City of Birmingham Symphony Orchestra inne und von 2004 - 2018 die der West Coast Kokkola Opera. Nach einem Jahrzehnt als Chefdirigent des Finnish Radio Symphony Orchestra ist er seit 2012 diesem Orchester als Ehrendirigent verbunden. Darüber hinaus ist er als Dirigent international renommierter Orchester gefragt. In der Saison 2018/19 gestaltete er mit den Berliner Philharmonikern und mit Alban Gerhardt als Solisten Brett Deans neues Cellokonzert. Engagements beim NDR Elbphilharmonie Orchester, der Staatskapelle Dresden, dem Finnish Radio Symphony Orchestra, dem Helsinki Philharmonic Orchestra und dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia folgten.

Mit dem BBC Symphony Orchestra setzt er sich nach wie vor für zeitgenössische und wenig aufgeführte Werke ein. In dieser Saison beispielsweise dirigiert er die Uraufführungen von Thomas Larchers „Chiasma“ und Richard Caustons „Ik zeg: NU“. Als Leiter des Stockholmer Kungliga Filharmoniska Orkestern dirigiert er Konzerte mit den Solist*innen Kirill Gerstein, Alina Pogostkina, Frank Peter Zimmermann und Nina Stemme. Mit diesem Orchester geht er auch auf eine Tournee durch Japan und die Schweiz. Und zusätzlich tourt er mit dem BBC Symphony Orchestra und dem schwedischen Klarinettisten Martin Fröst durch Spanien.

Oramo trat gleich mehrfach bei den BBC Proms auf, unter anderem bestritt er 2018 mit dem BBC Symphony Orchestra und den BBC Singers das Eröffnungskonzert, so wie er auch in den Jahren 2014, 2016 und 2017 stets die Abschlusskonzerte der BBC Proms dirigierte.

Ausgebildet als Geiger, war Orama ursprünglich Konzertmeister des Finnish Radio Symphony Orchestra. 2014 debütierte er bei den BBC Proms Kammermusik-Konzerten mit Sergej Prokofjews Sonate für zwei Violinen zusammen mit Janine Jansen. Für seine Einspielung der Symphonien Nr. 1 und 3 von Carl Nielsen mit dem Kungliga Filharmoniska Orkestern, mit der er seinen hochgelobten Nielsen-Zyklus vervollständigte, erhielt er den BBC Music Magazin Award.

Stand: Juli 2019