Nacho de Paz

Der 1974 in Oviedo geborene Dirigent Nacho de Paz widmet sich vor allem der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Er hat am Conservatorio Superior de Música Eduardo Martínez Torner del Principado de Asturias Klavier, am Conservatorio Municipal de Música de Barcelona Komposition sowie an der Universitat Autònoma de Barcelona und der Universidad Complutense de Madrid Kunstgeschichte und Musikwissenschaft studiert und wurde mit mehreren Kompositionspreisen ausgezeichnet. Kurse bei Arturo Tamayo und Pierre Boulez führten ihn zum Dirigieren. Sein Dirigierstudium schloss er 2006 an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt am Main ab. Er hat über 300 Uraufführungen und die spanischen Erstaufführungen von Werken wie Luigi Nonos „Prometeo“ und Karlheinz Stockhausens „Gruppen“ dirigiert. Als Gastdirigent leitete er u. a. Orquesta y Coro Nacionales de España, das Orquesta Sinfónica de Madrid, Joven Orquesta Nacional de España, Orquestra Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya, Orquesta Sinfónica de Euskadi, Bilbao Orkestra Sinfonikoa, das Orchester des Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon, Orchestre Philharmonique du Luxembourg, Radio Symfonie Orkest, Ensemble Modern, Ensemble Musikfabrik, Klangforum Wien, die Neuen Vocalsolisten und PHACE. Die Kooperation von Nacho de Paz und PHACE erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch Acción Cultural Española (AC/E).

www.nachodepaz.com

Stand: Februar 2019