
Michael Volle erhielt seine musikalische Ausbildung u. a. bei Josef Metternich und Rudolf Piernay. Sein erstes Bühnenengagement trat er 1990 am Nationaltheater Mannheim an. Es folgten Verpflichtungen an die Oper der Stadt Bonn und die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg.
Zwischen 1999 und 2007 war Michael Volle Ensemblemitglied des Opernhauses in Zürich und interpretierte dort u. a. Beckmesser / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG, Eugen Onegin, Golaud / PELLÉAS ET MÉLISANDE, Marcello / LA BOHÈME, Conte Almaviva / LE NOZZE DI FIGARO. 2009 kehrte er für sein Rollendebüt als Barak / DIE FRAU OHNE SCHATTEN und 2012 als Hans Sachs / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG nach Zürich zurück.
Seit der Saison 2007/2008 ist Michael Volle im Ensemble der Bayerischen Staatsoper in München engagiert und reüssiert dort u. a. als Eugen Onegin und Wozzeck, als Conte Almaviva / LE NOZZE DI FIGARO, Morone / PALESTRINA, Kurwenal / TRISTAN UND ISOLDE, Amfortas / PARSIFAL, Wolfram / TANNHÄUSER und Amonasro / AIDA.
Er gastiert darüber hinaus an den führenden Opernhäusern der Welt, so am Royal Opera House London als Jochanaan / SALOME, Dr. Schön und Jack the Ripper / LULU, Kurwenal, Amonasro und Scarpia / TOSCA; an der Opéra National de Paris als Mandryka / ARABELLA; am Théâtre de la Monnaie in Brüssel, in Berlin, Dresden, Hamburg und Wien. 2014 wird er sein Debüt an der Metropolitan Opera New York geben. Michael Volle ist Gast der renommierten Festivals in München, Baden-Baden, Salzburg oder Bayreuth.
Michael Volle arbeitete im Laufe seiner Karriere mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Maurizio Pollini, Seiji Ozawa, Charles Dutoit, Riccardo Muti, Franz Welser-Möst, Antonio Pappano, Lawrence Foster, Mstislaw Rostropowitsch, Kent Nagano, Wolfgang Sawallisch, Thomas Hengelbrock, Marek Janowski, Mariss Jansons, Philippe Herreweghe, James Conlon und James Levine.
Fernsehaufzeichnungen, CDs und DVDs dokumentieren sein Können. Michael Volle wurde 2009 mit dem nationalen Theaterpreis „Der Faust“geehrt; 2008 und 2014 kürte ihn die Zeitschrift „Opernwelt“ zum „Sänger des Jahres“.
Stand: August 2018