Steamboat Switzerland

Das 1995 gegründete Trio Steamboat Switzerland mit Lucas Niggli, Marino Pliakas und Dominik Blum, verbindet neue Musik und Improvisation mit Elementen der Rock-, Metal- und Hardcore-Tradition. Mit diesem Crossover ist es auf unterschiedlichen Festivals europaweit zu Gast. Zuletzt erschien ihr Album „Zeitschrei“ mit Kompositionen von Michael Wertmüller, mit dem sie mehrfach zusammenarbeiteten.

Der Pianist und Organist Dominik Blum, geboren 1964 in Adliswil/Zürich, studierte in Bern und Zürich Klavier sowie Chor- und Ensembleleitung. Ergänzend besuchte er Dirigierkurse bei Kirk Trevor und Tsung Yeh sowie Interpretationskurse bei Karlheinz Stockhausen und György Kurtág. Er tritt im Duo u. a. mit dem Saxophonisten Raphael Camenisch, der Pianistin Tamriko Kordzaia und dem Schlagzeuger Peter Conradin Zumthor auf.

Der Gitarrist und Bassist Marino Pliakas, ebenfalls Jahrgang 1964, studierte am Zürcher Konservatorium klassische Gitarre. Mit Peter Brötzmann und Michael Wertmüller bildet er das Trio Full Blast. Er unterrichtet an der Pädagogischen Hochschule in Zürich.

Auch der Schlagzeuger Lucas Niggli, geboren 1968 in Kamerun, ist im Grenzbereich von neuer Musik, Jazz, Rock und Improvisation tätig. Weltweite Konzertreisen, u .a. mit seiner Gruppe Zoom, führten ihn zu zahlreichen Festivals und brachten ihn mit so unterschiedlichen Künstlern wie Tim Berne, John Cale, Sylvie Courvoisier, Fred Frith, Barry Guy oder Erika Stucky zusammen. Zehn CDs unter eigenem Namen dokumentieren das Schaffen von Lucas Niggli, der an den Hochschulen in Zürich und Luzern unterrichtet.

Stand: Februar 2014