Heinrich Mätzener

Während seinen Studien in Zürich (Klarinette und Orgel), Basel, Paris und Chicago zählten Hans-Rudolf Stalder, Guy Deplus und Robert Marcellus zu seinen wichtigsten Lehrern. Die Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben leiteten Heinrich Mätzener zu einer künstlerisch vielseitigen Laufbahn mit internationaler Konzerttätigkeit. Auf dem Gebiet von Orchester, Oper, Kammermusik sowie im Spannungsfeld zwischen historischer Aufführungspraxis, klassischer Moderne und zeitgenössischer Musik findet er die größten Herausforderungen sowie Anregung und Motivation zu lebendiger Interpretation. Seine Professur an der Hochschule Luzern-Musik ergänzt Heinrich Mätzener mit einer Forschungstätigkeit mit musikphysiologischen, musikhistorischen und methodisch-didaktischen Fragestellungen.