Vorlesung für Schulklassen 8. bis 13. Klasse
Mit Maria Keil, Bild Wissen Gestaltung
Seit Menschen krank sind und sich deswegen hinlegen, existiert das Krankenbett oder Krankenlager. Aber etwa um 1800 entstand etwas Neues: Wissenschaft und Medizin veränderten sich grundlegend und auch das Krankenbett veränderte sich stark. Es wandelte sich von einem Ort der Begegnung mit Gott zu einem eisernen Apparat, der zu einem wesentlichen Element im komplizierten System der Klinik wurde. Das Krankenhausbett ist seitdem ein eigener Bett-Typ, der auf eine bestimmte Weise gestaltet und hergestellt wurde. Es hat eine leicht erkennbare Form und etliche spezielle Funktionen. Im Vortrag wird der kultur- und designgeschichtliche Wandlungsprozess des Krankenhausbettes nachgezeichnet.
Im Rahmen der Ausstellung „+ultra. gestaltung schafft wissen“