Film
Film Preview
Die Plattenfirma MPS (Musikproduktion Schwarzwald) war in den 60er und 70er Jahren das Aushängeschild des bundesdeutschen Jazz. Dabei produzierten längst nicht nur einheimische Musiker wie Wolfgang Dauner, Albert Mangelsdorff, Eberhard Weber, die Kühn Brüder oder Volker Kriegel ihre Platten auf dem 1968 von Hans Georg Brunner-Schwer gegründeten Gourmet-Label, sogar Oscar Peterson, George Duke, Jean-Luc Ponty, Lee Konitz, Charly Mariano, Alphonse Mouzon, Kenny Clark, Francis Boland und auch Monty Alexander oder Dave Pike gehörten zum festen Künstlerstamm. Seit den 90ern rückte die junge DJ-Szene die MPS-Originale ins Bewusstsein einer Hörergeneration, die zum Zeitpunkt der Aufnahmen noch nicht einmal geboren war.
Elke Baurs Dokumentarfilm Jazzin’ The Black Forest ist ein liebevoll montiertes Porträt des Labels und seines Gründers ‘HGBS’, der vor Jahresfrist bei einem Verkehrsunfall tragisch ums Leben kam. Interviews mit vielen Protagonisten und selten gezeigte musikalische Live-Dokumente lassen eine Ära und den ‘Most Perfect Sound’ lebendig werden.