Konzert

The Headhunters

Mit Herbie Hancock schrieben Sie in den 70er Jahren mit Alben wie Headhunters, Thrust oder Man Child Musikgeschichte. Ende der Neunziger kehrten Sie nach verschiedenen Solo-Projekten gemeinsam auf die Bühne zurück und jetzt führen Mike Clark und Bill Summers, Schlagzeuger und Percussionist des Original-Line Up, die Geschichte dieser außergewöhnlichen Formation fort.

Die Jazzgeschichte verläuft nicht immer gradlinig. Die Headhunters sind eine jener Combos, die seit Jahrzehnten in unterschiedlichsten personellen Gruppierungen auf- und abtauchen und sich doch durch erstaunliche Konsistenz auszeichnen.

1973 gingen die Headhunters aus Herbie Hancocks experimentellem Sextett Sextant hervor, mit dem er die Errungenschaften von Miles Davis in Richtung einer abstrakten elektronischen Musik trieb. Auf dem Album Headhunters, an dem Saxofonist Bennie Maupin, Bassist Paul Jackson, Drummer Harvey Mason und Perkussionist Bill Summers beteiligt waren, nahm er 1973 eine Kurskorrektur in Richtung Avant Funk vor. Summers sollte bis heute die einzige personelle Konstante bei den Headhunters bleiben. Seither gab es zahlreiche Inkarnationen der von New Orleans aus operierenden Band, in denen sich auch sporadisch Hancock und Maupin tummelten. Die neueste Auflage peitscht das Erbe der Hancock-Ära in einen mitreißenden Funk-Hurrikan.

Mike Clark (New York), gerne als der „meistgesampelte Drummer der Musikgeschichte“ (Prince, NWA, De La Soul, Grandmaster Flash, Britney Spears, The Fugees, Janet Jackson u.a.) tituliert, wuchs in Oakland auf, wo er mit Dave Garibaldi (Tower of Power) spielte und einer der Begründer und Protagonisten des Eastbay Funk wurde. Als Drummer bei Herbie Hancocks Headhunters gelang es ihm, einen eigenen, charakteristischen Sound zu schaffen und neue musikalische Innovationen zu kreieren. Während seiner langen New Yorker Zeit spielte neben den Headhunters auch mit Chet Baker, Vince Guaraldi, Fred Wesley, Les Claypool, Nat Adderly, Larry Coryell, Gil Evans, Joe Henderson, Bobby Hutcherson, Wallace Roney, Wayne Shorter, Woody Shaw und Charlie Hunter und war mit Phil Collins Drummer bei der britischen Jazz-Fusion Band Brand X.

Bill Summers (New Orleans) ist einer der vielseitigsten und erfahrensten Percussionisten. Ob er mit Quincy Jones arbeitet oder sich der Weltmusik zuwendet, quer über Stilgrenzen hinweg sind Bill Summers Fähigkeiten als Musiker und Experte gefragt. Neben den Headhunters wurde er durch die Gründung der Gruppe Los Hombres Calientes weltberühmt, er gründete und leitet in New Orleans auch das Summers Multi-Ethnic Institute of the Arts.

Besetzung

Mike Clarkdrums
Bill Summerspercussion
Richie Goodsbass
Devin Phillipssax
Jerry Zkeyboards