Konzert | Auftragswerke
Amir ElSaffar © Michael Crommett
Der Trompeter und Komponist Amir ElSaffar wurde 1977 in Chicago als Sohn einer amerikanischen Mutter und eines irakischen Vaters geboren. Er studierte in seiner Heimatstadt westliche klassische Musik und Jazz sowie in Bagdad und London irakische Maqam-Musik. Er beschäftigt sich mit den Verbindungen zwischen diesen Musiksprachen und greift dabei unter anderem auf eine mikrotonale Trompete und die mit Holzschlägeln gespielte irakische Hackbrettvariante Santur, Hauptinstrument der klassischen Maqam-Tradition, zurück. Amir ElSaffar hat mit Cecil Taylor, Daniel Barenboim, Vijay Iyer und vielen anderen zusammengearbeitet und war dieses Jahr bereits beim Festival MaerzMusik in Berlin als Mitglied des Ensembles von Catherine Christer Hennix zu hören. Die Zeitschrift „The Wire“ hält seine Fähigkeit, „Jazz und arabische Musik miteinander in Einklang zu bringen, ohne einer von beiden Musikformen zu schaden“, für einzigartig. Bei diesem Konzert in der Kirche am Hohenzollernplatz, die über ganz besondere akustische Eigenschaften verfügt, wird er eine eigens für das Jazzfest Berlin entwickelte Komposition vorstellen.
<small>Kompositionsauftrag von Berliner Festspiele / Jazzfest Berlin</small>
www.amirelsaffar.com
www.zincandcopper.org
www.yorgosdimitriadis.com
www.robinhayward.de
www.hiljef.com
www.elenakakaliagou.com
www.puntin.de
www.facebook.com/Paul-Schwingenschl%C3%B6gl-Musiker-1477641669153569/
jameswyliemusic.com
Maqam/Brass Resonance
Amir ElSaffar trumpet, santur, voice
Zinc & Copper:
Yorgos Dimitriadis drums
Robin Hayward microtonal tuba
Hilary Jeffery trombone
Elena Kakaliagou french horn
Claudio Puntin clarinets
Paul Schwingenschlögl trumpet, flugelhorn
James Wylie alto saxophone