Konzert / Livestream | Jazzfest Berlin – New York
Anna Webber // TRAINING © Tj Huff // Torsten Stapel
Anna Webber hat ihren musikalischen Horizont in den letzten zehn Jahren konstant erweitert und auf Konzepte außerhalb des Jazzkanons zurückgegriffen, um neue kompositorische Ideen und Improvisationsmethoden zu entwickeln. Im transatlantischen Dialog spüren TRAINING mit John Dieterich und Işıl Karataş außergewöhnliche musikalische Augenblicke in alltäglichen Klängen auf.
Livestream aus New York
Letztes Jahr ist Anna Webber mit ihrem Album „Clockwise“, auf dem sie eine ebenso vielseitige wie technisch versierte Band leitet, in erhabene Sphären vorgedrungen. Die Saxofonistin, Klarinettistin und Flötistin bezieht darin Inspiration von Xenakis, Cage, Varese, Feldman, Stockhausen und Babbit und analysiert spezifische Fragmente aus deren musikalischen Schaffen, um daraus etwas atemberaubend Neues zu schaffen. Charakteristisch für ihr komplexes Schreiben sind sich endlos windende, harmonisch vieldeutige kontrapunktische Linien, die manchmal an das Innere eines alten Uhrwerks erinnern, deren Zahn-und Schwungräder sich in die verschiedensten Richtungen bewegen, aber dennoch mit erstaunlichem Fluss in einem Ganzen funktionieren. Webbers herausragendes Markenzeichen sind Arrangements, die voller kontrastreicher Impulse und Texturen eine Spannung erzeugen, die einem schier den Atem nimmt. Ihr grandioses Ensemble mit Pianist Matt Mitchell, Holzbläserkollege Jeremy Viner, Posaunist Jacob Garchik, Schlagzeuger Ches Smith, Bassist Christopher Tordini und Cellist Christopher Hoffman (der ganz in seinem Element ist, wenn er ähnlich komplexe Musik in Henry Threadgills Zooid spielt) kommt voll zur Geltung, wenn die Musiker*innen zwischen präzisen Ensemblepassagen und improvisatorischen Drahtseilakten pendeln.
Anna Webber – tenor sax, flute, bass flute, alto flute and composition
Jeremy Viner – tenor sax and clarinet
Jacob Garchik – trombone
Christopher Hoffman – cello
Matt Mitchell – piano
Christopher Tordini – double bass
Ches Smith – drums, vibraphone and tympani
Livestream aus Berlin (Commission)
TRAINING ist ein recht junges Duo-Projekt von Max Andrzejewski am Schlagzeug und Johannes Schleiermacher an diversen Holzblasinstrumenten und am Modular-Synthesizer, zwei der aufregendsten und umtriebigsten Musiker*innen Berlins. Sie kannten sich bereits aus Andrzejewskis großartiger Band Hütte, die letztes Jahr eine Sammlung von unfassbar fantasievollen Interpretationen von Robert Wyatt-Songs veröffentlicht hat. TRAINING ist ein spontaneres, experimentelleres und gemeinschaftliches Unterfangen, das die beiden als Sprungbrett „in die größtmögliche musikalische Freiheit, Ekstase und Spiritualität“ begreifen. Im Rahmen einer Auftragsarbeit für das Jazzfest Berlin haben sie die Möglichkeit, diesen Zielen in einer konzeptionell wagemutigen Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Gitarristen und langjährigen Mitglied der einflussreichen Experimental-Rock-Band Deerhoof John Dieterich näherzukommen. Das neue Projekt basiert auf einer Serie von zwei bis fünf Sekunden langen audiovisuellen Feldaufnahmen, die jede*r der beteiligten Künstler*innen erstellt hat – ein Rasensprenger, hinter dessen Rauschen Vögel vernehmbar zwitschern, oder eine Nahaufnahme emsiger Ameisen. Jeder der Musiker gewinnt den Clips auf seine je eigene Weise ein Stück Musikalität ab. Die Samples werden dabei im Loop abgespielt, um ihnen Rhythmen und Melodien zu entlocken, und in einem transatlantischen Hin und Her zu Kompositionen verarbeitet, indem Klänge elektronisch manipuliert und Schicht um Schicht mit instrumentalen Interpretationen ergänzt werden. Die türkische Künstlerin Işıl Karataş arbeitete mit den Musikern zusammen, um drei faszinierende Videos zu kreieren, die auf der Online-Plattform Jazzfest Berlin on Demand vorab veröffentlicht werden. Schließlich soll aus dem Projekt ein ganzes Album entstehen, das Anfang nächsten Jahres bei Fun in the Church – einem Sublabel des Berliner Labels Staatsakt – erscheinen und auf der Bühne des Jazzfest Berlin seine Weltpremiere feiern wird.
Johannes Schleiermacher – sax, flute, synth
Max Andrzejewski – drums, synth, electronics, voice
John Dieterich – guitar
Işıl Karataş – video
Diese Konzerte sind Teil von Zu Jazzfest Berlin – New York