Konzert

Gurdjieff Ensemble

„Zartir“

Porträt der Mitglieder des Gurdjieff Ensembles in einer kargen, steinigen Landschaft.

Gurdjieff Ensemble © Andranik Sahagyan

Das armenische Gurdjieff Ensemble wurde 2008 vom Pianisten Levon Eskenian gegründet, um die reiche volksmusikalische Tradition dieser Region wiederzubeleben, wie sie in den von Georges I. Gurdjieff und Komitas gesammelten und transkribierten Liedern zu hören ist. Diese Musik von melancholischer Schönheit präsentiert das Ensemble auf historischen Instrumenten.

Mehr zu Folk & improvisierter Musik im Digital Guide „Outside Traditions“

Deutschlandpremiere

Gurdjieff Ensemble: „Zartir“

(AM)

2008 gründete der im Libanon geborene, armenische Pianist und Komponist Levon Eskenian das Gurdjieff Ensemble mit dem Anspruch, den Klang und Zauber der kaukasischen und zentralasiatischen Volks- und Kirchenmusik heraufzubeschwören, die Georges I. Gurdjieff gesammelt und der russische Pianist Thomas de Hartmann für Klavier transkribiert hatte. Die Musik für das 2011 erschienene Album „Music of Georges I. Gurdjieff“ wurde auf traditionellen Volksinstrumenten aus der Region eingespielt, darunter der Duduk (ein Doppelrohrblattinstrument aus Aprikosenholz), die Kamantsche (eine Stachelgeige), die Tar (eine Langhalslaute), die Oud (eine Kurzhalslaute) und verschiedene Perkussionsinstrumente. Die imposanten Darbietungen sollen die Art und Weise einfangen, wie diese oft melancholisch anmutenden Melodien vor Jahrhunderten zu Gehör gebracht wurden. Für das zweite Album „Komitas“ im Jahr 2015 erweiterte Eskenian das Repertoire des Ensembles und widmete sich den Kompositionen des Priesters, Gelehrten und Musikethnologen Soghomon Soghomonian – besser bekannt als Komitas –, der seit dem späten 19. Jahrhundert unzählige armenische Volkslieder transkribiert hatte, bevor er im Zuge des Völkermords an den Armenier*innen 1915 kurzzeitig inhaftiert wurde und ein Trauma erlitt, das ihm die Fortsetzung seiner Arbeit unmöglich machte. Das Konzert in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche beim diesjährigen Jazzfest Berlin wird Material von beiden Alben umfassen.

Besetzung

Levon EskenianArrangement, künstlerische Leitung
Gagik HakobyanDuduk, Pku, Zurna
Norayr GapoyanDuduk, Bass-Duduk
Armen AyvazyanKamantsche
Avag MargaryanPogh, Zurna
Aram NikoghosyanOud
Meri VardanyanKanun
Davit AvagyanSar
Vladimir PapikyanSantur, Gesang
Mesrop KhalatyanDaf, Dhol