Konzert | Sonic Arts Lounge

Tango & Klango

In Berlin, der Tango-Metropole Europas, wird der Tango immer facettereicher. Längst hat nicht nur der Tango Nuevo eines Astor Piazzollas in den Salons Einzug gehalten, sondern darüber hinaus wird zu den modernen Klängen des Gotan Projects, die den Tango mit Jazzelementen verknüpfen, getanzt.

Auch im 21. Jahrhundert geht das Experiment Tango weiter. Nach dem Einzug von Jazzelementen und Hip-Hop Grooves wird auf der Sonic Arts Lounge ein ganz neuer Tangostil seine Premiere haben. Klangkunst + Tango = Klango, ein Tango, der einmal ganz ohne Bandoneon auskommt, dafür aber aus Geräuschen, elektro-akustischen Elementen und konkreten Klängen komponiert ist.

Internationale Klangkünstler, von denen viele aus Argentinien stammen, haben sehr verschiedene Klangos komponiert. Eines allerdings haben die Klangos alle gemeinsam: man kann zu ihnen tanzen.

Rhythmische Tangofragmente und -sequenzen sind für den argentinischen Komponisten und Leiter der Gruppe Urbano Milonga Mario Verandi der Ausgangspunkt für dieses Musikprojekt, das klassischen Tango mit Gegenwartbeats wie Dub und Dance Electronica kombiniert.

Der argentinische Musiker Gato Leiras mischt in seine Musik Klangcollagen aus manipulierten Radio-Aufnahmen und Originaltöne aus seiner Heimatstadt Buenos Aires. Zusammen mit den Musikern Gustavo Bauchwitz (Buenos Aires) und Marek Barath (Slovakei) steuert er seine digital bearbeiteten Klänge live am Computer, E- und akustische Gitarre, Keyboards und Bandoneon kommen hinzu.

Programm

Mario Verandi
Urbano Milonga

Gato Leiras
Memorias S-XXL

ab 0:00 Uhr
Tangos und Klangos präsentiert von DJ Buntenbach

Klango – Uraufführungen von

David Behar
Klango?!

Frieder Butzmann
Tango Criminal 2003 (für Hazy Osterwald)

François Donato
N.P.M. #1

Denis Dufour
Le Tango de l’oubli

Chantal Dumas
Antivirus

Luc Ferrari
Patajaslotcha

Beatriz Ferreyra
Murmeln

Stefano Giannotti
Ornitango

Hanna Hartman
Last cigarette

Elsa Justel
Dando Tumbos

Diego Jacques Losa
Existe la tango en Japon?

José Mataloni
Vida Mia

Dirk Schwibbert
Dolore al cuore

Daniel Teruggi
Tan Tan

Besetzung

Martín IannacconeE-Bass und Violoncello
PeladoComputer, E-Perkussion
Mario VerandiKeyboard, Sampling, Elektronik, Leitung

Gustavo BauchwitzBandoneon
Marek BarathKeyboard und Live-Elektronik
Gato LeirasE- und akustische Gitarre, Computer, Live-Elektronik

DJ Buntenbach

Sonic Arts Lounge ist eine Koproduktion von DeutschlandRadio Berlin und MaerzMusik / Berliner Festspiele