Audiovisueller Kunst | Sonic Arts Lounge
Ryoji Ikeda bewegt sich wie auch Carsten Nicolai, der bereits letztes Jahr mit seinem beeindruckenden Projekt syn chron auf der MaerzMusik vertreten war, zwischen bildender Kunst und neuer elektronischer Musik, zwischen Museen, Galerien und Clubmilieu. Sie erforschen beide die Verbindungsstellen zwischen den Künsten und den verschiedenen Wahrnehmungsebenen. Ihre Arbeitsweise basiert auf einer Symbiose naturwissenschaftlicher, mathematischer Methodik und avanciertester ästhetischer Praxis. In der SONIC ARTS LOUNGE wird Ikeda zwei seiner jüngsten Arbeiten vorstellen – C⁴I (2005) und formula Version 2.3 (ebenfalls 2005) und gemeinsam mit Carsten Nicolai cyclo (2003) realisieren. Alles Stücke, die in dem für sie typischen ultra-minimalistischen und puristischen Stil neue hybride Formen audiovisueller Kunst zwischen Konzert, Installation und Film generieren.
Ryoji Ikeda
C⁴I (2005), formula [Version 2.3] (2005)
Ryoji Ikeda & Carsten Nicolai
cyclo (2003)
Ryoji Ikeda/Carsten Nicolai – Audiovisuelle Performance
Produktion forma, mit Unterstützung von The Japan Foundation