Konzert

Trio Accanto

Durch die ungewöhnliche Kombination ihrer Instrumente – Klavier, Schlagzeug und Saxophon – wie durch ihr hohes solistisches Können hat das 1994 gegründete Trio Accanto zahlreichen Komponisten der Gegenwart neue Impulse gegeben. So besteht ihr umfangreiches Repertoire, von wenigen Ausnahmen abgesehen, ausschließlich aus Werken, die eigens für das Ensemble komponiert wurden. Bei MaerzMusik 2007 werden sie die Komposition Drei Episoden der japanischen Komponistin Tomoko Fukui spielen, die sie bereits im Sommer 2006 in Darmstadt zur Uraufführung gebracht haben. Darüber hinaus wurden der italienische Komponist Gianluca Ulivelli und die taiwanesische Komponistion Pei-Yu Shi mit neuen Werken beauftragt. Beide sind zurzeit Gast-Künstler am ZKM in Karlsruhe.

Das Trio wird an diesem Abend durch die Stimme der Mezzosopranistin Jenny Renate Wicke erweitert, um die Komposition DW 16: Songbook I von Bernhard Lang zu realisieren.

Tomoko Fukui
Drei Episoden (2006)

Gianluca Ulivelli
Hrabaliana für Klavier, Saxophon, Schlagzeug und Elektronik, dem Trio Accanto gewidmet (2007) UA/AW MaerzMusik und ZKM Karlsruhe

Pei-Yu Shi
Gedicht vom Wind des Herbstes für Saxophon, Schlagzeug, Klavier und Tonband (2007) UA/AW MaerzMusik und ZKM Karlsruhe

Bernhard Lang
DW 16: Songbook I (2004/2005) für Stimme, Saxophon, Keyboards und Schlagzeug

Trio Accanto
Yukiko SugawaraKlavier
Marcus WeissSaxophon
Christian DiersteinSchlagzeug

Jenny Renate WickeMezzosopran
Josh MartinKlangregie

Eine Koproduktion von MaerzMusik | Berliner Festspiele und ZKM Karlsruhe | Institut für Musik und Akustik, mit Unterstützung von Elektronisches Studio der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin