Konzert | Pole

Remix Ensemble – Brecht / Rihm / Tenney / Nunes

Pole

Remix Ensemble

Remix Ensemble © Kai Bienert

Mitschnitt Deutschlandradio Kultur, Sendung: 22. März 2012, 20:03 Uhr, Konzert

Das Konzert des für seine stilistische Bandbreite bekannten portugiesischen Remix Ensemble mit der Cellistin Sonia Wieder-Atherton unter der Leitung von Peter Rundel stellt neue Werke von Wolfgang Rihm und Emanuel Nunes radikalen avantgardistischen Positionen aus dem Cage-Umfeld gegenüber:

Die »stille« musikalische und zugleich theatralische Aktion Sinfonie No. 2 (1962) von Georg Brecht, einem der frühen und wichtigen Akteure der amerikanischen Fluxus-Bewegung, und das John Cage gewidmete Stück Form 2 (1993) von James Tenney, das seine Harmonik aus dem Obertonspektrum des Tons »e« ableitet, es bis zur 27-Stimmigkeit aufbaut und wieder lichtet, bis nur noch ein einziger Ton übrig bleibt. Die zeitlichen Abläufe sind hier in Anlehnung an Cage durch Zeitklammern offen strukturiert und die Interpreten im Raum um das Publikum positioniert.

George Brecht
Symphony No. 2 (1962)

Wolfgang Rihm
Versuchung
Hommage à Max Beckmann für Violoncello und Orchester (2009)

James Tenney
Form 2
In memoriam John Cage [1912–1992] (1993)

Emmanuel Nunes
Improvisation I – Für ein Monodram
für neun Instrumentalisten (2002/05) DE der letzten Fassung

Wolfgang Rihm
Will Sound More Again
für Ensemble (2005/11) DE
Auftragswerk Casa da Musica Porto und Berliner Festspiele / MaerzMusik