Performance
Yesterday Tomorrow © Alexandre Schlub
Zwischen den Beatles und einem Broadway-Musical liegen Welten, zwischen gestern und morgen liegt heute – aber was liegt zwischen „Yesterday“ und „Tomorrow“, zwischen dem bekanntesten aller Beatles-Songs und dem Hit aus dem Musical „Annie“? Annie Dorsen macht aus dieser Lücke eine aufregende, weil unvorhersehbare musikalische Reise: Für „Yesterday Tomorrow“ hat sie – zusammen mit der Komponistin Joanna Bailie sowie Pierre Godard und Greg Beller vom Pariser IRCAM-Zentrum – einen Computer-Algorithmus entwickelt, der den Weg vom Ausgangspunkt „Yesterday“ zum Ziel „Tomorrow“ in Echtzeit komponiert und die Partitur an die vom Blatt singenden Performer auf der Bühne weitergibt. Das Ziel ist klar, der Weg dorthin offen, die Zeit verstreicht, die Vergangenheit tritt immer weiter in den Hintergrund, die Zukunft immer klarer hervor.
Annie Dorsen
Yesterday Tomorrow (2015)
Annie Dorsen Konzept und Regie
Joanna Bailie Musikalische Leitung
Allison Hai-Ting Chinn / Wesley Chinn / Natalie Raybould Performer
Pierre Godard Algorithmic Design
Greg Beller Klangregie
Ian Douglas-Moore zusätzliche Klangregie
Ryan Holsopple Video Systems Design
Ruth Waldeyer Lichtregie und Technische Leitung
Bruno Pocheron Lichtregie
Alexandra Rosenberg Produktionsleitung