Pressemeldung vom 10.4.2025

Wortmarke Theatertreffen

Einladung zum Pressegespräch

Liebe Journalist*innen, liebe Partner*innen des Festivals,

schon bald ist es wieder soweit: Vom 2. bis 18. Mai präsentiert das Theatertreffen 2025 die 10 bemerkenswertesten Inszenierungen der Saison im Haus der Berliner Festspiele und im Gropius Bau sowie im Deutschen Theater Berlin, im Maxim Gorki Theater und in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. In der diesjährigen Ausgabe würdigt das Rahmenprogramm Forum Theatertreffen 1965–2025“ das 60-jährige Bestehen des Internationalen Forums, der globalen Nachwuchsplattform des Theatertreffens. 
Alle Veranstaltungstermine finden Sie im kürzlich veröffentlichten Spielplan.

Die Leiterin des Theatertreffens Nora Hertlein-Hull freut sich, Sie zum Pressegespräch zu begrüßen und Ihnen gemeinsam mit Künstler*innen und Partner*innen des Theatertreffens einen Ausblick auf die 62. Festivalausgabe zu geben.


Wann: Mittwoch, 30. April um 11:00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde)
Wo: Haus der Berliner Festspiele, Oberes Foyer, Schaperstraße 24, 10719 Berlin


Als Gäste begrüßen wir:

Wang Chong – Regisseur & Autor „Made in China 2.0“
Beate Heine – Intendantin des Hessischen Staatstheater Wiesbaden
Wolfgang Horn – ZDF/3sat-Redakteur (3sat „Starke Stücke“)
Ersan Mondtag – Regisseur „Double Serpent“, Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Bettina Stucky – Jurorin Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2025 & Ensemblemitglied „Bernarda Albas Haus“, Deutsches SchauSpielHaus Hamburg

Bitte beachten Sie: Das Pressegespräch findet in deutscher und englischer Sprache ohne Simultandolmetschung statt.
Wang Chong und Wolfgang Horn werden digital zum Gespräch zugeschaltet. 

Gerne stehen alle Beteiligten – sowie Aljoscha Begrich und Sima Djabar Zadegan (Co-Leitung Internationales Forum und Kuration des Rahmenprogramms gemeinsam mit Nora Hertlein-Hull) – im Anschluss für Interviews zur Verfügung.
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme sowie eventuelle Interviewwünsche vorab per E-Mail im Pressebüro an. 

Wir freuen uns über Ihr Interesse und auf Ihren Besuch!

Ihr Presseteam der Berliner Festspiele
Sara Franke, Helena Bschaden, Anna Hinz


Pressekontakt

Sara Franke, Helena Bschaden, Anna Hinz
presse@berlinerfestspiele.de
Tel. 030 254 89 269 / 230 / 132
Zum Pressebereich des Theatertreffens