Film

63. Internationale Filmfestspiele Berlin

Der Zuschauerraum während der Berlinale

Der Zuschauerraum während der Berlinale © Berliner Festspiele

Das Haus der Berliner Festspiele ist 2013 Veranstaltungsort für die Wettbewerbswiederholungen, Berlinale Special und die neue Sonderreihe „NATIVe – A Journey into Indigenous Cinema“.

Die Sonderreihe „NATIVe – A Journey into Indigenous Cinema“ ist eine Initiative der Berlinale und widmet sich ab der Berlinale 2013 den filmischen Erzählungen indigener Völker auf der ganzen Welt. In einem Programm aus Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen werden Meilensteine indigenen Filmschaffens präsentiert.

Beraten von Experten der indigenen Filmkultur stellt die Kuratorin Maryanne Redpath ein vielfältiges Programm zusammen, das im Haus der Berliner Festspiele gezeigt wird. Gespräche vor und nach den Filmen zwischen Experten, Filmschaffenden und Publikum bieten die Möglichkeit, die kulturell vielfältige, politisch, wirtschaftlich und künstlerisch geladene Geschichte des indigenen Kinos und seiner Macher sichtbar und erlebbar zu machen.

Der regionale Fokus liegt im ersten Jahr auf den Grundpfeilern indigener Filmkultur: Australien, Neuseeland/Ozeanien, Kanada und die USA. Darüber hinaus wird die Sonderreihe auf aktuelle indigene Filmproduktionen in allen Festivalsektionen aufmerksam machen.

Die Berlinale zeigt mit diesem Programm ihre Wertschätzung des indigenen Filmerbes und demonstriert dessen Relevanz über Stammes- und Landesgrenzen hinaus.

Informationen zum Festival und zum genauen Programm finden Sie unter www.berlinale.de
AlleFilme im Haus der Berliner Festspiele