Tanz

John Adams – Lucinda Childs – Frank O. Gehry: „Available Light“

Im Rahmen von Tanz im August
27. Internationales Festival Berlin

Available Light © Tom Vinetz

Available Light © Tom Vinetz

„Eine Arbeit von strahlender formaler Schönheit“, schrieb die Tanzkritikerin Anna Kisselgoff in der New York Times, nachdem sie 1983 „Available Light“ gesehen hatte. Die Zusammenarbeit der Chorografin Lucinda Childs mit dem Architekten Frank O. Gehry und dem Komponisten John Adams erschien Kisselgoff als eine neue Stufe in Childs’ Karriere, die in den 60ern mit dem Judson Dance Theater begonnen hatte: Der mathematisch rigide Minimalismus, mit dem Childs das dicht konzentrierte Bewegungsmaterial permutiere, wiederhole, variiere, werde in „Available Light“ begleitet von einer neuen Lässigkeit. Neu war 1983 auch die Präsentationsform. Mit diesem Auftragswerk eröffnete das Museum of Contemporary Art in Los Angeles seinen Ausstellungsraum Temporary Contemporary in einer ehemaligen Lagerhalle. Die Einbeziehung von Choreografie in den Ausstellungskontext, heute gängig, war damals eine radikale Geste. „Available Light“ wurde für eine Welttournee rekonstruiert und gastiert nun erstmals in Deutschland: Nach der Premiere im Juni in Los Angeles werden das Sommerfestival Kampnagel in Hamburg und Tanz im August unmittelbar aufeinander folgend mit „Available Light“ eröffnen. In Berlin ist damit nach „Einstein on the Beach“ eine weitere Künstlerkooperation zu sehen, an der Lucinda Childs kongenial beteiligt war: Sie habe zu Adams’ vielschichtiger, strukturierter Musik einen rhythmischen Puls gefunden und in Gehrys industriellem Bühnenbau ein elegantes dreidimensionales Design entwickelt, notierte die Performancehistorikerin RoseLee Goldberg zu „Available Light“.

Musik John Adams
Choreografie Lucinda Childs
Bühnenbild Frank O. Gehry
Licht-Design Beverley Emmons, John Torres
Kostüm-Design Kasia Walicka Maimone
Sound-Design Mark Grey

Aufgeführt von The Lucinda Childs Dance Company:
Ty Boomershine, Josh Christopher, Katie Dorn, Katherine Helen Fisher, Sarah Hillmon, Anne Lewis, Sharon Milanese, Patrick John O’ Neill, Matt Pardo, Lonnie Poupard Jr., Caitlin Scranton, Shakirah Stewart

Mitarbeit der Geschäftsleitung Linsey Bostwick
Company Manager Katie Ichtertz
Produktionsmanager Jeremy Lydic
Stage Manager Jason Kaiser
Produktions-Mitarbeit Kaleb Kilkenny, Alisa E. Regas
Eine Produktion von Pomegranate Arts, Inc.
Produktionsleitung Linda Brumbach

Veranstalter Tanz im August
Tanz im August ist eine Veranstaltung des HAU Hebbel am Ufer. Mit Unterstützung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin – Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Mit freundlicher Unterstützung der Aventis Foundation.
www.tanzimaugust.de
Die Rekonstruktion von „Available Light“ in 2015 wurde von Pomegranate Arts produziert und in Auftrag gegeben von Cal Performances, University of California, Berkeley; Festspielhaus St. Pölten; FringeArts, Philadelphia mit der Unterstützung von Pew Center for Arts & Heritage; Glorya Kaufman Presents Dance at the Music Center und The Los Angeles Philharmonic Association; Kampnagel Hamburg – Center for Fine Arts; Onassis Cultural Centre – Athen; Tanz Im August, Berlin und Théâtre de la Ville - Paris und Festival d’Automne à Paris. „Available Light“ entstand am MASS MoCa (Massachusetts Museum of Contemporary Art).