
Tanz
Ein Stück von Pina Bausch
Tanztheater Wuppertal Pina Bausch
In Koproduktion mit dem Teatro Biondo Stabile, Palermo und Andres Neumann International
Uraufführung 17. Dezember 1989, Opernhaus Wuppertal
Palermo Palermo. Ensemble © Laurent Philippe
Pina Bausch
geboren 1940 in Solingen, gestorben 2009 in Wuppertal, erhält ihre Tanzausbildung an der Essener Folkwang-Hochschule unter Leitung von Kurt Jooss. Hier erlernt sie eine exzellente Tanztechnik. Als der Wuppertaler Intendant Arno Wüstenhöfer sie zur Spielzeit 1973/74 als Choreographin verpflichtet, benennt sie das Ensemble schon bald in Tanztheater Wuppertal um. Unter diesem Namen erlangt die Kompanie, obwohl anfänglich umstritten, mit den Jahren Weltgeltung. Ihre Verknüpfung von poetischen und Alltagselementen beeinflusst entscheidend die internationale Tanzentwicklung. Weltweit mit den höchsten Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, zählt Pina Bausch zu den bedeutendsten Choreographinnen der Gegenwart.
Inszenierung und Choreographie Pina Bausch
Bühne Peter Pabst
Kostüme Marion Cito
Musikalische Mitarbeit Matthias Burkert, Andreas Eisenschneider
Probenleitung Wiederaufnahme Ruth Amarante, Michael Strecker, Robert Sturm
Es tanzen Regina Advento, Emma Barrowman, Rainer Behr, Andrey Berezin, Michael Carter, Çağdaş Ermis, Jonathan Fredrickson, Scott Jennings, Barbara Kaufmann, Daphnis Kokkinos, Eddie Martinez,Dominique Mercy, Blanca Noguerol Ramírez, Breanna O’Mara, Nazareth Panadero, Jorge Puerta Armenta, Jean-Laurent Sasportes, Franko Schmidt, Azusa Seyama, Julie Shanahan, Julie Anne Stanzak, Julian Stierle, Fernando Suels Mendoza, Tsai-Wei Tien, Ophelia Young, Tsai-Chin Yu
Pianisten Matthias Burkert, Iñigo Giner Miranda, Christoph „Mäcki“ Hamann, Panagiotis Iliopoulos, Tom Rojo Poller, Franko Schmidt
Saxofonist Johannes Schleiermacher
Kind Mio Joshua Kopp, Liam Kinli
Musik Edvard Grieg, Niccolo Paganini, Musik aus Süditalien, Afrika, Japan und Schottland, Renaissancemusik, Blues und Jazz aus Amerika …
Aufführungsrechte Verlag der Autoren, Frankfurt am Main, in Vertretung Pina Bausch FoundationDas Berliner Gastspiel von „Palermo Palermo“ wird unterstützt durch Inga Maren Otto.