
Tanz
Anne Teresa De Keersmaeker, Pavel Kolesnikov / Rosas
Deutschlandpremiere
Uraufführung: 26.8.2019, Wiener Festwochen
Videotrailer © Rosas
Wiederholung und Abweichung – diese Parameter vereinen das vier Jahrzehnte umspannende Schaffen der Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker und die 1741 veröffentlichte Komposition von Johann Sebastian Bach.
In „The Goldberg Variations, BWV 988“ widmet sich die Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker zusammen mit dem Pianisten Pavel Kolesnikov, dem Spätwerk Johann Sebastian Bachs, das in einem Spiel von Variationen, Kanons und Fugen die Grenzen musikalischer Themen überschreitet. Ausgehend von der einfachen und ruhigen Melodie der Aria, verbunden mit einer darunter liegenden Basslinie, entfaltet sich ein klanglicher Kosmos, der sich mit außerordentlicher Vielfalt und beispielloser Komplexität offenbart.
Die Musik, die aus einer einleitenden Aria und dreißig Variationen besteht, fordert die Choreografie auf komplexe Weise heraus, eine Tanzform zu finden, die zugleich anpassungsfähig und flexibel genug ist ihren unveränderlichen Kern zu bewahren. Die große Besetzung der Sechs Brandenburgischen Konzerte – einer früheren Arbeit von De Keersmaeker zur Musik von Bach – wird nun zu einer von ihr selbst getanzten Soloaufführung zurückgebracht. Dabei bleibt sie dem gleichen Prinzip der Partitur für die Choreografie treu: direkte Kommunikation mit Musiker*innen und ein streng strukturierter Rahmen. Dadurch entsteht ein Tanzkonzert, das der Musik und dem Tanz ihre eigene Stimme lässt, sie aber auch harmonisch miteinander vereint.
Im Rahmen von MaerzMusik – Festival für Zeitfragen
Choreografie und Tanz Anne Teresa De Keersmaeker
Musik Johann Sebastian Bach, „Die Goldberg-Variationen“, BWV 988
Piano Pavel Kolesnikov
Musikalische Mitarbeit Alain Franco
Choreografische Assistenz Diane Madden
Bühne und Lichtdesign Minna Tiikkainen
Eine Produktion von Rosas. In Koproduktion mit Wiener Festwochen, Concertgebouw (Brügge), De Munt / La Monnaie, Théâtre de la Ville à Paris - Théâtre du Châtelet (Paris), Internationaal Theater Amsterdam / Julidans, Sadler’s Wells (London), Montpellier Danse
Diese Produktion wurde mit Unterstützung des Tax Shelters der belgischen Bundesregierung umgesetzt, in Zusammenarbeit mit dem Casa Kafka Pictures Tax Shelter, ermächtigt durch Belfius.