Gastspiel / Tanz

Bruno Beltrão / Grupo de Rua: „New Creation“

Im Rahmen von Tanz im August
34. Internationales Festival Berlin
präsentiert von HAU Hebbel am Ufer

Zwei Tänzer in weißen Mänteln auf einer schwarzen Bühne

New Creation © José Caldeira

Hohe Sprünge, Head Spins, Saltos, schnelle Kicks und schwindelerregende Drehungen: Der brasilianische Choreograf Bruno Beltrão und seine zehnköpfige Crew Grupo de Rua lassen Breaking, Hip-Hop und zeitgenössischen Tanz ineinanderfließen.

Mit scharfem Auge für Komposition thematisiert Beltrão die turbulente politische Situation in Brasilien. “New Creation” bringt die aktuellen Konflikte und gewaltvollen sozialen Spannungen in seinem Herkunftsland auf die Bühne und greift dabei auf das athletische Bewegungsvokabular des Urban Dance zurück, das von fulminanter Ausdruckskraft und spielerischer Virtuosität geprägt ist.

Besetzung

Bruno BeltrãoKünstlerische Leitung
Gilson CruzAssistenz Künstlerische Leitung
Renato MachadoLichtdesign
Marcelo SommerKostümdesign
Lucas Marcier / ARPX Elektrik SineirMusik
Anderson DiasBühne

Mit
Wallyson Amorim, Camila Dias, Renann Fontoura, Eduardo Hermanson, Alci Junior, Silvia Kamyla, Ronielson Araújo ‚Kapu‘, Leonardo Laureano, Leandro Rodrigues, Antonio Carlos Silva

Produktion: Grupo de Rua in Kooperation mit Something Great.
Koproduktion: Künstlerhaus Mousonturm, Festival d’’Automne in Paris & Centquatre, Kunstenfestivaldesarts, Wiener Festwochen, SPRING Performing Arts Festival, Sadler’s Wells, Kampnagel, Onassis STEGI, Culturgest / Fundação Caixa Geral de Depósitos, Teatro Municipal do Porto, Romaeuropa, Charleroi Danse, Le Maillon – Théâtre de Strasbourg, Cité Musicale- Metz
Distribution: Something Great
Im Auftrag von: Künstlerhaus Mousonturm im Rahmen des Bündnisses Internationaler Produktionshäuser
Gefördert durch: die Bundesländer sowie die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Unterstützt durch: Goethe-Institut
Veranstalter Tanz im August / HAU Hebbel am Ufer
Tanz im August ist ein Festival des HAU Hebbel am Ufer. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
www.tanzimaugust.de