
Symposium
Zeitstrukturen in Kunst und Gesellschaft
17:00 Vortrag von Hans-Thies Lehmann
18:15 Artist Talk mit Tim Etchells und Ragnar Kjartansson,
moderiert von Jörn Schafaff (in englischer Sprache)
19:15 Diskussion mit Michael Bohmeyer, Gerrit von Jorck und Sibylle Peters,
moderiert von Ulrike Herrmann
Eigentlich wissen wir es längst: Zeit ist nicht Geld. Zeit ist Zeit. Keiner hat sie. Und deshalb wollen wir sie gemeinsam verschwenden. Denn gerade darin besteht bekanntermaßen eine der wichtigsten Aufgaben der Kunst: Im Konkurrenzkampf um die rationalisierten Aufmerksamkeitsressourcen entwickeln künstlerische Arbeiten, die den gewohnten Zeitrahmen sprengen oder unterlaufen, ein widerständiges Potenzial gegenüber durchgesetzten Zeitregimen. Foreign Affairs präsentiert in diesem Jahr eine Reihe von Projekten, die alternative Zeitformate anwenden. Im Gespräch mit Künstler*innen und anderen Expert*innen möchten wir uns am Vorabend der Uraufführung der 24h-Performance „Mount Olympus“ von Jan Fabre mit Vorstellungen und Ordnungen von Zeit sowie ihrer Bedeutung für künstlerische, gesellschaftliche und ökonomische Prozesse auseinandersetzen.
Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds
Eine Empfehlung von Theaterscoutings Berlin