
Film
Sa 29.10.2011, 18:00
Enter Achilles
Regie Clara van Gool / Lloyd Newson
basierend auf der gleichnamigen Bühnenproduktion von Lloyd Newson
Dauer 45 min, BBC 1996
Mit Gabriel Castillo, Jordi Cortes Molina, David Emanuel, Ross Hounslow, Jeremy James, Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola, Liam Steel. Robert Tannion
Eine komische, zugleich erbarmungslose Studie der männlichen Psyche. Acht Männer in einem typisch britischen Pub, lässig in Sakko und Schlips, Biergläser in der Hand, Popsongs aus der Jukebox, Fußball in der Glotze, Dartspiel … Doch ihre tölpelhaften Späße sind voller Spannung und balancieren auf Messers Schneide, immer mit einem Unterton von Paranoia und Unsicherheit – jedes Zeichen von Schwäche wird brutal ausgenutzt und bloße Gewalt überdeckt jede Verletzlichkeit.
__________
Sa 29.10.2011, 18:45
The Cost of Living
Regie Lloyd Newson
basierend auf der gleichnamigen Bühnenproduktion
DV8 Films Ltd 2004; Commissioned by Channel 4 Television, UK
Dauer 35 min
Mit Jose Maria Alves, Gabriel Castillo, Robin Dingemans, Tom Hodgson, Eddie Kay, Tanja Liedtke, Eddie Nixon, Kareena Oates, Rowan Thorpe, David Toole, Vivien Wood
Zwei desillusionierte Straßenkünstler am Ende der Sommersaison: Eddie ist tough und provokant, David ist ein Tänzer ohne Beine, der leise, aber bestimmt versucht, sich nicht durch seine Behinderung oder gesellschaftliche Vorurteile aus der Ruhe bringen zu lassen. Der Film wurde bereits mit 12 Preisen ausgezeichnet, darunter Time Out Live Award 2006, Prix Italia, Rose d’Or und Cinedans Audience Award 2005.
__________
Sa 29.10.2011, ca. 21:45 [im Anschluss an die Vorstellung]
Strange Fish
Regie David Hinton / Lloyd Newson
basierend auf der gleichnamigen Bühnenproduktion von Lloyd Newsom
Dauer 50 min, BBC 1992
Mit Kate Champion, Nigel Charnock, Jordi Cortes Molina, Wendy Houstoun, Diana Payne-Myers, Melanie Pappenheim [Stimme], Lauren Potter, Dale Tanner
Strange Fish handelt von unserer Sehnsucht, jemanden zu lieben und jemandem zu vertrauen. Von der Tyrannei von Gruppen und Paaren, der Qual, nicht dazuzugehören, und der Angst davor, alleine zu sein. »It’s nice if you can find somebody special, somebody who is special in your live. (…) because there’s no need to be alone.« Strange Fish ist eine Mischung aus Humor, religiöser Ikonographie und Körperlichkeit, die weit über die Grenzen des traditionellen Tanzes hinausgeht.
__________
Sa 29.10.2011, ca. 22:30
Dead Dreams of Monochrome Men
Regie David Hinton
basierend auf der gleichnamigen Bühnenproduktion von Lloyd Newson
Dauer 50 min, LWT 1990
Mit Lloyd Newson, Nigel Charnock, Russell Maliphant, Douglas Wright
»If it sounds shocking, it is«, schrieb der englische Guardian über Dead Dreams of Monochrome Men. Lloyd Newson greift zu waghalsigen Bewegungsaktionen und reduzierten, aber drastischen Bildern, um die Geschichte des Londoner Serienmörders Dennis Nilsen zu erzählen. Dead Dreams of Monochrome Men entstand 1988 als Bühnenstück, ein Jahr später wurde es für den Film bearbeitet, und zählt somit zu den frühen Werken der 1986 gegründeten Gruppe DV8 Physical Theatre.
Mit freundlicher Unterstützung von Arthaus Musik