Der Auswahl zum Treffen junge Musikszene ging ein bundesweiter Wettbewerb voraus. Nun hat die Jury aus den Einsendungen ihre Auswahl getroffen: Zum 40. Treffen junge Musikszene werden 13 Acts, 4 Bands und 9 Solist*innen aus fünf Bundesländern eingeladen.
Wir gratulieren den Preisträger*innen!
Ein Höhepunkt des Treffen junge Musik-Szene ist das öffentliche Konzert der Preisträger*innen. Aufgrund der Corona-Pandemie war es im Jahr 2021 den zwölf von der Jury ausgewählten Acts nicht möglich, ihre Arbeiten live vor Publikum zu präsentieren. Anstelle dessen hatten die jungen Musiker*innen die Möglichkeit, in professionellen Studio-Sessions ihre ausgewählten Songs aufzunehmen.
Die Veranstaltungen der letzten Ausgabe des Treffens können Sie digital bis zum 21. November 2023 on Demand in der Mediathek der Berliner Festspiele sehen. Außerdem stehen Ihnen auch On Demand-Angebote aus vergangenen Jahren zur Verfügung.
Impressionen
Treffen junge Musikszene 2022
Wann beginnt die nächste Ausschreibung bei den Treffen junge Szene? Welche Angebote im Vermittlungsbereich gibt es im Gropius Bau? Wann kann ich wo teilnehmen? Mit unserem Newsletter nichts mehr verpassen!
Chronik Treffen junge Musikszene
Zur ChronikDas Treffen junge Musikszene bietet jungen Musiker*innen eine Plattform, um ihre selbst geschriebene, getextete oder selbst produzierte Musik zu präsentieren. Neben öffentlichen Konzerten schafft das Treffen einen Kreativraum, in dem die Preisträger*innen ihre musikalische Handschrift in intensiven Workshops weiterentwickeln können, Tipps und Wissen von Profis für ihre Arbeit erhalten, und sich gegenseitig kennenlernen, austauschen und miteinander jammen können.
Das Treffen junge Musikszene ist Teil der Treffen junge Szene der Berliner Festspiele und wird als Bundeswettbewerb gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).