Ore Ama Collective

Ore Ama, baskisch für „Sauerteig“, ist ein interdisziplinäres Kollektiv, das 2022 von Maddi Fuente Ubani und Ana Kavalis in Berlin gegründet wurde. Als Performance-Künstlerinnen verschiedener Generationen, Disziplinen und kultureller Hintergründe bringen sie unterschiedliche Perspektiven in einer gemeinsamen künstlerischen Sprache zusammen. Das lateinamerikanische feministische Konzept des *Körpers als Territorium* inspiriert und unterstützt ihre Arbeit. Sie betrachten den Akt der Performance als einen Heilungsprozess - sowohl für sich selbst als auch für die Gesellschaft. Es ist ein Ausdruck der Freiheit und des Austauschs, der Stereotypen und kulturelle Grenzen überwindet und die Verbindung, Intimität und Empathie zwischen Künstler*innen und Publikum fördert. Sie arbeiten mit verschiedenen in Berlin ansässigen Musiker*innen und Künstler*innen zusammen, darunter Darinka Ezeta (Schauspielerin), Lottie Sebes (Musikerin und Performerin), Gábor Hartyáni (Musiker) und Neslihan Schmidt (Musikerin). Einige der Werke von Ore Ama sind: „Espíritas Migrantas“ (2022), „Monster Me“ (2023), „Subterráneas“ (2023) und „Homes and Songs“ (2024).

Stand: Juni 2025