
Andrii Merkhel © Stepan Rudik
Andrii Merkhel, 1986 in Kyjiw geboren, studierte Komposition bei Jewhen Stankowytsch an der Nationalen Musikakademie der Ukraine und bei Jerzy Kornowicz in Warschau. Zudem nahm er an Kompositionsworkshops von Serhii Pilyutikov, Carola Bauckholt, Martin Smolka und Dmitri Kurljandski teil. Merkhel verbindet in seiner Arbeit konzeptuelle Ansätze mit performativen Praktiken und betrachtet kreative Prozesse aus anthropologischer Perspektive. Er komponierte zahlreiche Kammer-, Bühnen- und symphonische Werke, die in der Ukraine, in Deutschland, Österreich, Polen, Litauen, den USA und Kanada aufgeführt wurden. Merkhel arbeitet mit führenden Solist*innen und Ensembles in der Ukraine und Europa zusammen. Er ist Mitbegründer und künstlerischer Leiter des Sed Contra Ensembles, des Daraba Studios, Gründer des Ars Teteriv Stage Festivals sowie Co-Kurator des Musik- und Theaterlabors Sound.Voice.Silence sowie Gründer des Center of Cross-Art Communications. Er erhielt mehrere Stipendien sowie den Lewko-Revutskyj-Preis.
Stand: Juni 2025