
Thomas Schäfer © Kristof Lemp
Thomas Schäfer, geboren 1967 in Hamburg, studierte Musikwissenschaften, Neuere deutsche Literatur und Philosophie an der Universität Hamburg (Magister Artium 1995). Die Promotion erfolgte 1997 an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Arbeit zur produktiven Mahler-Rezeption in der zeitgenössischen Musik. 1998/99 war er Postdoktorand am Graduierten-Kolleg „Ästhetische Bildung“ der Universität Hamburg (mit einem Arbeitsschwerpunkt zum „Schulbegriff der Wiener Schule“), zugleich Redakteur für Neue Musik beim Norddeutschen Rundfunk Hamburg.
2000 –2007 arbeitete er als Dramaturg für die Musik der Gegenwart am Wiener Konzerthaus (dort unter anderem für die Programmbetreuung der Festivals „Wien Modern“ und „Hörgänge“ sowie der Konzertreihe „generator“) und 2008 als Programmkurator für das Festival Wien Modern. Im selben Jahr war er an einem Forschungsprojekt zur Musik von Roman Haubenstock-Ramati beteiligt, in Kooperation mit der Musik-Akademie Basel und der Paul Sacher Stiftung Basel. Seit 1998 wirkt er als Programmkurator für verschiedene Festivals im Musik- und Performancebereich (unter anderem für die Salzburger Festspiele, Tanzquartier Wien, Münchner Biennale für neues Musiktheater) und als Autor wissenschaftlicher Beiträge in Fachpublikationen sowie Verfasser journalistischer Artikel in Tages- und Wochenzeitungen und Vorträgen bei Tagungen und Symposien. Thomas Schäfer ist Herausgeber mehrerer Buchpublikationen. Seit 2009 ist er Direktor des Internationalen Musikinstituts Darmstadt (IMD) und Künstlerischer Leiter der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt.
Stand: Februar 2018