
Ssion © Promo
SSION (gesprochen: ‘schen’) ist Cody Critcheloe. Es ist im Wesentlichen ein Name für seine Ideen und Ideale, die ein breites Spektrum von Medien umfassen, darunter Musik, Video, Kunst und Live-Performance. Das Projekt begann als Punkband in Kentucky, Critcheloes Heimat, und entwickelte sich während seiner Reisen durch das Landesinnere der USA zu dem heutigen in New York und Los Angeles angesiedelten Projekt. Eigentlich stammt SSION nirgendwo her und fühlt sich keiner Szene zugehörig. Auch wenn das Projekt üblicherweise als irgendetwas „Schwules“ bezeichnet wird, ist es eigentlich eher eine Art moderne „Grateful Dead“ mit Körperbewusstsein, einer Orientierung zum Punk-Pop und wechselnden Mitstreitern. SSION ist stets aktiv, aber nie beständig. In den vergangenen zehn Jahren wurden sporadisch Alben veröffentlicht, aber auch Videos für andere Künstler entwickelt, wie zum Beispiel für Santigold, Kylie Minogue, Perfume Genius, Gossip, Liars. SSION steuerte Illustrationen zu Yeah Yeah Yeahs „Fever to Tell“ bei, sowie jüngst zu Charli XCX. Das Album „Bent“ brachte SSION im Jahr 2012 große Anerkennung unter anderem der „New York Times“ und von „Dazed & Confused“, „V Magazine“, „Fader“, „Vice“ und anderen. Es wurde von hochgelobten Videos für „My Love Grows in the Dark“, „Earthquake“, „Luvvbazaar“ und „high“ begleitet, die sämtlich von Critcheloe produziert und inszeniert wurden.
Stand: Mai 2015