Indigo Waves and Other Stories
Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora
6. April bis 13. August 2023
Die Geschichten und Narrative des Indischen Ozeans sind der Ausgangspunkt der Gruppenausstellung Indigo Waves and Other Stories: Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora.

Design: 3pc
-
6. April bis 13. August 2023
-
Mo, Mi, Do, Fr 11:00–19:00
Sa, So 10:00–19:00
Di geschlossen
-
15 / ermäßigt 10 (6.4.–9.7.23)
Ein Ticket für alle Ausstellungen
9 / ermäßigt 6 (10.7.–13.8.23)
Über die Ausstellung
Indigo Waves and Other Stories: Re-Navigating the Afrasian Sea and Notions of Diaspora bringt das Schaffen verschiedener zeitgenössischer Künstler*innen, Filmemacher*innen, Musiker*innen, Schriftsteller*innen und Wissenschaftler*innen zusammen, um die vielfältigen Verbindungen zwischen dem afrikanischen und asiatischen Kontinent zu entfalten und näher zu beleuchten. Die Ausstellung begreift den Indischen Ozean dabei als gemeinsamen Horizont, der die unterschiedlichen Schattierungen kultureller, sprachlicher, politischer und historischer Übergänge von der Antike bis zur Gegenwart sichtbar macht. Sie führt von den antiken Routen transregionaler Forschungs- und Handelsreisen über Migrationsbewegungen zum heutigen afroasiatischen Austausch und zeichnet nach, wie der Ozean Sprachen, Klänge, Gewässer, Ökonomien und Philosophien verbindet.
Die Ausstellung setzt sich aus zwei Teilen zusammen, die parallel im Gropius Bau und bei SAVVY Contemporary gezeigt werden und in Resonanz zueinander stehen. Die Ausstellung wird von einem öffentlichen Programm an beiden Ausstellungsorten begleitet.
Mit Arbeiten von Kelani Abass, Malala Andrialavidrazana, Shiraz Bayjoo, Rossella Biscotti, M'barek Bouhchichi, Nikhil Chopra, Dhow Countries Music Academy, Tishani Doshi, Köken Ergun und Fetra Danu, Adama Delphine Fawundu, Haji Gora Haji, Kudzanai-Violet Hwami und Belinda Zhawi, Clara Jo, Jasmine Nilani Joseph, John Njenga Karugia, Jeewi Lee, Lavanya Mani, Oscar Murillo, Yvonne Adhiambo Owuor, Dominic Sansoni, Sim Chi Yin, Jennifer Tee, Jack Beng-Thi, Abdourahman A. Waberi
Kuratiert von Natasha Ginwala und Bonaventure Soh Bejeng Ndikung mit Michelangelo Corsaro
In Zusammenarbeit mit SAVVY Contemporary, Berlin; Zeitz MOCAA, Kapstadt; Vasl Artists’ Association, Karatschi und BLAK C.O.R.E. (Care of Radical Energy), University of Melbourne