Aktuell

© Berliner Festspiele / Adam Janisch
Die 10 bemerkenswerten Inszenierungen 2023
In einer Pressekonferenz am 26. Januar hat die Kritiker*innen-Jury des Theatertreffens ihre Auswahl der zehn bemerkenswerten Inszenierungen für das Theatertreffen 2023 bekannt gegeben. Wir gratulieren den nominierten Produktionsteams und allen Beteiligten herzlich!

JUGENDKULTURKARTE
Vom 1. Februar bis zum 30. April 2023 steht mit der JUGENDKULTURKARTE allen Berliner*innen zwischen 18 und 23 Jahren ein Kulturguthaben von 50 Euro zur Verfügung, das für Tickets in rund 200 Berliner Kulturinstitutionen eingelöst werden kann – auch bei den Berliner Festspielen und im Gropius Bau. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Open Call für die „School for Dissident Friendship“
Im Rahmen von Performing Exiles
Die „School for Dissident Friendship“ ist ein intensives dreiwöchiges Studienprogramm in Berlin, das achtzehn Künstler*innen und Kulturschaffende fördert. Es wird von den Berliner Festspielen in Zusammenarbeit mit Ashkal Alwan und der Akademie der Künste, Berlin, im Rahmen des multidisziplinären Festivals "Performing Exiles" im Sommer 2023 organisiert. In Berlin ansässige Künstler*innen, die in verschiedenen Medien arbeiten und sich mit Archivrecherche, Wissensproduktion, Ortsbestimmung und/oder sozialem Engagement beschäftigen, sind eingeladen, sich bis zum 1. März 2023 zu bewerben.
Vorschau

Zuschauerraum im Haus der Berliner Festspiele während der Berlinale
© Mathias Völzke
73. Internationale Filmfestspiele Berlin
zu Gast im Haus der Berliner Festspiele
Vom 12.bis 26. Februar 2023 ist das Haus der Berliner Festspiele wieder Spielstätte der Berlinale.

© Camille Blake
MaerzMusik 2023
Das Programm der 2023er-Ausgabe ist online. Die diesjährige Festivaledition findet vom 17. bis 26. März im Haus der Berliner Festspiele und an anderen Spielorten der Stadt statt – erstmals unter der künstlerischen Leitung von Kamila Metwaly. Das Programm von MaerzMusik 2023 präsentiert Arbeiten von Michael Beil, Laura Bowler, Lucia Dlugoszewski, Juliet Fraser, Noa Frenkel, Laure M. Hiendl, Elaine Mitchener, Pauline Oliveros, Mathias Spahlinger, Jakob Ullmann, ensemble mosaik, Ensemble Musikfabrik, KNM Berlin, Nadar Ensemble und vielen anderen mehr.

© Fabian Schellhorn
Musikfest Berlin 2023
Das Musikfest Berlin 2023 findet vom 26. August bis 19. September 2023 statt. Fünf ausgewählte Programmhighlights sind bereits jetzt im Vorverkauf erhältlich. Das vollständige Programm erscheint im April.
Die Berliner Festspiele
Ganzjährig realisieren die Berliner Festspiele eine Vielzahl von Festivals, Ausstellungen und Einzelveranstaltungen in ihren zwei Häusern – dem Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße und dem Gropius Bau nahe des Potsdamer Platzes – sowie an anderen Orten der Stadt.