Aktuell
Die Berliner Festspiele trauern um Albrecht Grüß
Wir trauern um unseren hochgeschätzten Kollegen Albrecht Grüß, der am 15. April 2022 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Zuletzt in der Funktion der übergeordneten Organisations- und Produktionsleitung der Berliner Festspiele tätig, hat Albrecht Grüß die Berliner Festspiele mehr als 17 Jahre begleitet, zahlreiche Projekte und Produktionen realisiert und mit seiner unnachgiebigen Neugierde, seiner Expertise und Begeisterungsfähigkeit den Veranstaltungsalltag sowie das gesamte Festivalprogramm entscheidend geprägt.
Mit seiner reichen Erfahrung und seinem Scharfsinn war Albrecht Grüß bereits drei Intendanten (Matthias Pees, Thomas Oberender, Joachim Sartorius) der Berliner Festspiele wertvoller Gesprächspartner und enger Mitarbeiter, angefangen bei „spielzeit‘europa“ über die wiederkehrende Mitarbeit am Theatertreffen bis hin zur Programmreihe „Immersion“ und dem Jubiläumsprojekt der Berliner Festspiele im ICC Berlin. Ein Unmögliches, ihn nicht zu mögen – sei es aufgrund seiner Herzlichkeit oder seines Humors –, ist sein plötzlicher Tod ein großer Verlust für alle Kolleg*innen. Erschüttert gilt unser tief empfundenes Mitgefühl Albrecht Grüß‘ Angehörigen.
Das Theatertreffen 2022
Die 10er Auswahl des Festivals mit ihrer inhaltlichen und formalen Vielfalt gibt Ihnen einen Einblick in die deutschsprachige Theaterszene. Die fünf internationalen Arbeiten des Stückemarkts präsentieren künstlerische Antworten auf die Frage „Was ist (uns) die Zukunft wert?“. Und das Diskursprogramm greift Themen auf, die das Theatertreffen schon lange beschäftigen – das Interesse für Struktur-, Macht- und Genderfragen, die Verbindung mit der freien Szene und die Auseinandersetzung mit ökologischer Nachhaltigkeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Berliner Festspiele Mediathek
In der neuen Mediathek der Berliner Festspiele finden Sie dort sowohl Livestreams als auch On Demand-Angebote aus den Bereichen Audio und Video sowie Texte zu allen Festivals, Reihen, Veranstaltungen und Ausstellungen der Berliner Festspiele.
Vorschau

Theatertreffen der Jugend
27. Mai – 4. Juni 2022
Das Bühnen-Programm des Theatertreffen der Jugend ist jetzt veröffentlicht. Neben dem Spielplan erwartet euch ein Rahmenprogramm mit Konzerten und Lesungen. Tickets für die Vorstellungen sind ab sofort erhältlich. Wir freuen uns darauf, euch endlich wieder persönlich im Haus der Berliner Festspiele begrüßen zu können!

Einstein on the Beach / I AM (VR)
Vom 30. Juni bis 3. Juli ist die erste gemeinsame Operninszenierung von Susanne Kennedy und Markus Selg im Haus der Berliner Festspiele zu erleben. Mit ihrer charakteristischen Theatersprache und konsequenten Ästhetik überführen sie das visuell-musikalische Meisterwerk aus dem 20. Jahrhundert in eine rätselhafte Welt der Gleichzeitigkeit. Ergänzend lädt die begehbare VR-Installation „I AM (VR)“ bis 4. Juli dazu ein, in virtuelle Theaterdimensionen einzutauchen und einem allwissenden Orakel zu begegnen.

Musikfest Berlin 2022
27. August bis 19. September 2022
Das Musikfest Berlin freut sich auf 33 erstklassige Ensembles aus Berlin und aus dem internationalen Musikleben. In 27 Veranstaltungen präsentieren sie die großen Werke der Orchesterliteratur, beleuchten die Vielfalt der Musik unserer Zeit und widmen sich der Musik der Renaissance und der traditionellen Musik Asiens. Ein ganztägiges Offizium und Big Band-Sounds versprechen neue Hör-Erlebnisse.
Sehen was kommt