Vorschau

Performing Exiles 2023
Das interdisziplinäre Festival „Performing Exiles“ – kuratiert von Matthias Lilienthal mit Beratung von Rabih Mroué – befragt vom 15. bis 25. Juni 2023 den Begriff des Exils vor dem Hintergrund ständiger globaler Veränderungen und multipler Migrationsbewegungen: mit Theater, Performance, Diskurs und Konzerten.

© Tomas Castelazo
Tanz im August
35. Internationales Festival Berlin
Im Rahmen des internationalen Festivals Tanz im August werden im August 2023 verschiedene Produktionen im Haus der Berliner Festspiele gezeigt. Für „Age of Content“ vom Ballet national de Marseille (La)Horde am 23. und 24. August hat der Vorverkauf bereits begonnen.

Shared Landscapes
© Léonard Rossi
Shared Landscapes
Mit „Shared Landscapes“ laden Caroline Barneaud (Théâtre Vidy-Lausanne) und Stefan Kaegi (Rimini Protokoll) das Publikum ein, das Theater zu verlassen und sich an acht Terminen im August und September 2023 ins grüne Umland Berlins zu begeben. Vom frühen Nachmittag bis zum Sonnenuntergang widmen sich sieben Inszenierungen von europäischen Künstler*innen dem (Neu-)Entdecken von Landschaft. Das gesamte Programm wird Ende Mai 2023 veröffentlicht. Der Ticketvorverkauf beginnt am 1. Juni 2023.

© Fabian Schellhorn
Musikfest Berlin 2023
Vom 26.8. bis 18.9. findet das Musikfest Berlin 2023 statt. Erleben Sie 25 Instrumental- und Vokalensembles des internationalen und Berliner Musiklebens und über 50 Solist*innen in 28 Veranstaltungen in der Philharmonie Berlin und der Gethsemanekirche. Das vollständige Programm ist jetzt online, der Vorverkauf läuft.
Die Berliner Festspiele
Ganzjährig realisieren die Berliner Festspiele eine Vielzahl von Festivals, Ausstellungen und Einzelveranstaltungen in ihren zwei Häusern – dem Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße und dem Gropius Bau nahe des Potsdamer Platzes – sowie an anderen Orten der Stadt.