Konzert
Baby Bonk sagt die Wahrheit und Frank Zappa lässt schön grüßen. Das Berliner Quartett Baby Bonk führt den Jazz an der Postmoderne vorbei und zurück in die Startblöcke des Dadaismus. Erlaubt ist, was Spaß macht. Mit diebischer Freude verletzt die Band sämtliche Regeln des guten Geschmacks. Spielerische Brillanz und langjährige Erfahrungen mit zahlreichen Ensembles in Deutschland und anderswo erlauben den vier Musikern eine Rücksichtslosigkeit, deren Überschwang ihresgleichen sucht. Urbane Burlesken, freche Polit-Kommentare, verschämte Anstößigkeiten, verbotene Gitarrensoli, angeschimmelter Glamour, improvisierter Wahnwitz und das biedere Feierabendflair eines Männergesangsvereins – all das verdichtet sich bei Baby Bonk zu einem Fest der Sinneslust. Wer Baby Bonk erlebt hat, sollte danach sich oder seine CD-Sammlung neu sortieren.
1985 stellte die Band Blue Box mit Reiner Winterschladen, seit Mitte der Achtziger einer der experimentierfreudigsten Trompeter Deutschlands, Bassist Alois Kott und Drummer Peter Eisold die Weichen für einen neuen, kraftvollen Electric Jazz. Mit ihrem Auftritt auf dem Berliner Jazzfest im selben Jahr stahlen sie sogar einem Miles Davis die Show und verunsicherten die Jazz-Puristen nachhaltig. 1988 mischten sie mit WestBam die German Art Disco bei den Olympischen Spielen in Seoul auf.
Aus Blue Box ist jetzt nuBox geworden, doch nach wie vor ist das Trio auf dem Sprung in ein neues Zeitalter. In DJ Illvibe, aka Vincent von Schlippenbach, Turntablist von Seeed und bekannter Barrieren-Einreißer zwischen Jazz und Pop, haben die drei Techno-Jazz-Pioniere einen neuen Verbündeten gefunden. Mit hypnotischen Trompetenlinien auf treibenden Grooves und futuristischen Rückgriffen in die Vergangenheit brechen nuBox ins virtuelle Zeitalter auf.
Martin Klingeberg – trumpet, lead vocals, electronics
Kalle Kalima – guitar, vocals
Jan Roder – bass, vocals
Michael Griener – drums, vocals
Reiner Winterschladen – trumpet
Alois Kott – bass, guitar
Peter Eisold – drums, electronics
DJ Illvibe – turntables