Konzert
Daktari © Paweł Perczyński
„Daktari“ ist nicht nur der Titel einer beliebten Fernsehserie aus den frühen Siebzigern. Bei der gleichnamigen vor zwei Jahren gegründeten polnischen Band handelt es sich um fünf junge Musiker, die eine packende Mixtur aus Klezmer-Rock, Patchwork-Jazz und dem legendären polnischen Yass der achtziger Jahre „zusammendoktern“. Inspiriert von so unterschiedlichen Künstlern wie Mogwai, Sonic Youth, Gastr Del Sol, Andrew Hill oder Don Cherry arbeiten ihre Stücke mit jähen Brüchen, integrieren unterschiedliche Spielhaltungen und Traditionen, bewegen sich souverän zwischen intellektuellem Kalkül und spontaner Freiheit. Der Daktari-Sound ist eine hörenswerte Fortsetzung dessen, was amerikanische Klezmer-Avantgardisten wie die Klezmatics, Naftule’s Dream oder John Zorn’s Electric Masada auf den Weg gebracht haben. Endlich hat auch Warschau seine Downtown-Band!
In Zusammenarbeit mit Polnisches Institut Berlin und Stołeczna Estrada
Olgierd Dokalski, trumpet
Mateusz Franczak, tenor sax
Miron Gzegorkiewicz, guitar
Maciej Szczepański, bass
Robert Alabrudziński, drums
![]() | ![]() |