Konferenz

25 Jahre Texte zur Kunst

Gala-Konferenz: Canon Today

25 Jahre Texte zur Kunst

Mit 100 Ausgaben und einem Vierteljahrhundert politisch und theoretisch fundierter Kunstkritik hat die Zeitschrift „Texte zur Kunst“ zweifellos auch ihren eigenen Kanon geschrieben. Nicht nur trug sie zur Kanonisierung heute allseits gefeierter Künstler/innen bei, mehr noch gelten auch die von ihr erarbeiteten kunstkritischen Methoden und Herangehensweisen längst als kanonisch. Im Rahmen einer Gala-Konferenz im Haus der Berliner Festspiele werden sich 25 Autor*innen, Künstler*innen, Performer*innen und Theoretiker*innen am 27. November dem Kanonproblem widmen. Genauer werden sie das, was sie jeweils für kanonisch halten, mit Argumenten und mit Blick auf die kritischen Kanonrevisionen der 1960er und 1970er Jahre verteidigen. Die Spannbreite der Präsentationsformen reicht dabei vom Kurzvortrag zur musikalischen Darbietung.

Mehr Infos auf www.textezurkunst.de

Redner*innen und Performer*innen Daniel Birnbaum, Hannah Black, Sabeth Buchmann, Caroline Busta, Enzo Camacho, Alexander García Düttmann, Helmut Draxler, Paul Feigelfeld, Peter Geimer, Kim Gordon, Karl Holmqvist, Anne Imhof, Gertrud Koch, Jutta Koether, Susanne Leeb, Amy Lien, Dirk von Lowtzow, Michaela Meise, Matthias Mühling, Georgie Nettell, Avery Singer, Kerstin Stakemeier, Emily Sundblad, Juliane Rebentisch, Brigitte Weingart
Moderation Andreas Beyer

Veranstalter Texte zur Kunst