Tanz

Ballet de l’Opera de Lyon: „Trois grandes fugues“

Im Rahmen von Tanz im August
30. Internationales Festival Berlin
präsentiert von HAU Hebbel am Ufer

Grand fugue: Kreiert durch das Lyon Opera Ballet am 17. November 2016

Die Große Fuge: Kreiert durch die Rosas Company in den Halles de Schaerbeek im Jahr 1992
Aufgenommen in das Repertoire des Lyon Opera Ballet am 12. Februar 2006

Große Fuge: Kreiert durch die Maguy Marin Company im Espace Jean Properen de Meyzieu am 17. März 2001
Aufgenommen in das Repertoire des Lyon Opera Ballet am 12. Februar 2006

Ballet de l’Opéra de Lyon © Bernard Stofleth

Ballet de l’Opéra de Lyon. „Trois Grandes Fugues“ © Bernard Stofleth

Zu einem ebenso ungewöhnlichen wie kontrastreichen Abend lädt das Ballet de l’Opéra de Lyon ein: Drei bekannte Vertreterinnen des zeitgenössischen Tanzes, Lucinda Childs, Maguy Marin und Anne Teresa de Keersmaeker, schufen Choreografien zu Beethovens „Große Fuge“ aus dem Jahr 1825. Ob als vibrierende Studie, dynamischer Kampf oder klare Analyse: Jede Choreografie interpretiert die Fuge neu. So machen „Trois Grandes Fugues“ die Komposition auf höchst unterschiedliche Weise hörbar, sichtbar und spürbar – und reflektieren zugleich das komplexe Verhältnis zwischen klassischer Musik und zeitgenössischem Tanz.

Als klassisches Ensemble mit einem Faible für das Zeitgenössische hat sich das Ballet de l’Opéra de Lyon in den letzten zwanzig Jahren ein umfangreiches Repertoire erarbeitet. Das Ensemble studierte u.a. Choreografien von Merce Cunningham und Trisha Brown, von William Forsythe und Sasha Waltz ein, arbeitete aber auch mit Benjamin Millepied und Mathilde Monnier. Es steht unter der künstlerischen Leitung von Yorgos Loukos.

Grande fugue
Choreografie Lucinda Childs
Assistenz Caitlin Scranton
Bühne, Licht, Kostüm Dominique Drillot
Mit 12 Tänzer*innen
<small>Musik: Ludwig van Beethoven, Die Große Fuge, Op. 133
in der Aufnahme von Lyon Opera Orchestra
(Dirigent: Bernhard Kontarsky), 2016</small>

Die Große Fuge
Choreografie Anne Teresa de Keersmaeker
Bühne & Licht Jan Joris Lamers
Kostüm Rosas
Produktion Jean-Luc Ducourt
Mit 8 Tänzer*innen
<small>Musik: Ludwig van Beethoven, Die Große Fuge, Op. 133
in der Aufnahme von Debussy Quartet, 2006</small>

Große Fuge
Choreografie Maguy Marin
Licht François Renard
Mit 4 Tänzerinnen
<small>Musik: Ludwig van Beethoven, Die Große Fuge, Op. 133
in der Aufnahme von Italiano Quartet ℗1968, 1969 ©1996, Philips Classics</small>

Veranstalter Tanz im August / HAU Hebbel am Ufer
Tanz im August ist ein Festival des HAU Hebbel am Ufer. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds und durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
www.tanzimaugust.de