
Theater
Federico León / Buenos Aires
Ein Stück für 108 Berliner, 13 Argentinier und fünf Generationen
Europäische Erstaufführung
Las Multitudes © Sebastián Arpesella
121 Männer, Frauen und Kinder aller Altersgruppen auf der Suche nach Gemeinschaft und dem jeweils Eigenen. Eine Menschenmenge, die im Versuch sich zu organisieren immer wieder in einzelne Gruppen zerfällt. Alte kommen zusammen, dunkelhaarige Männer, junge Mädchen. Die Generationen vereinen kollektive Lebens- und Gefühlswelten. Verliebt sich einer der jungen Männer in eine Jugendliche, so tun dies auch alle seine Altersgenossen. Wenn seine Freundin deshalb wütend wird, ist sie die Repräsentantin jeder tobenden jungen Frau. Mit „Las Multitudes“ erstellt der argentinische Autor, Regisseur und Filmemacher Federico León einen Menschheitskatalog in Miniaturform: 13 argentinische Schauspieler und 108 Berliner spielen die Dynamiken innerhalb und zwischen den verschiedenen Gruppen durch. Die Interaktion verläuft dabei sowohl horizontal wie vertikal durch die Lebensalter. Jeder wird mal zum Protagonisten und verschwindet dann wieder in der Anonymität. „Las Multitudes“ ist die Suche nach Identität im Spannungsfeld von Individuum und Kollektiv, ein Gedankenspiel zum Platz des Einzelnen in der Gesellschaft. Es wäre schön, sagt León, wenn sich das Publikum am Ende an jede der 121 Personen erinnern könnte.
Konzept / Regie Federico León
Musik Diego Vainer
Licht Alejandro Le Roux
Bühne Ariel Vaccaro
Kostüme Gabriela A. Fernández
Regieassistenz Claudia Schijman
Künstlerische Assistenz / Technische Koordination Julián Tello
Produktion Florencia Wasser
Produktion Europa Judith Martin, Tatiana Saphir
Casting Buenos Aires María Laura Berch
Casting Berlin Anna de Carlo
Backstage Koordinatoren Jesica Monges, Rodrigo Pérez
Gruppenkoordinatoren Ludmilla Ebert (Mädchen und Jungs), Elke Espert (SeniorInnen), Tatiana Saphir (Junge Frauen und Männer), Mareike Seifert (TeenagerInnen), Marie Susanne Zwinzscher (Erwachsene)
Übersetzung Proben Diana Yasmin Haddad
Roberto, Anführer der Senioren Ricardo Coniglio
Repräsentant der Senioren Raúl Schürlein
Beatriz, Anführerin der Seniorinnen Dora Mils
Repräsentantin der Seniorinnen Elsa Bloise
Diego, Anführer der Teenager Diego Vegezzi
Repräsentant der Teenager Ulises Bercovich
Julieta, Anführerin der Teenagerinnen Giselle Motta
Repräsentantin der Teenagerinnen Laila Maltz
Anführer der jungen Männer: Julián Tello
Repräsentant der jungen Männer Dalmiro Villanueva
Anführerin der jungen Frauen Carolina Martín Ferro
Repräsentantin der jungen Frauen Antonella Querzoli
Julián Julián Zuker
Mädchen Jarah Eckelkamp, Paula Hördt, Cosima Johanna Janssen, Milagros Juarez, Lilly Marie Jurk, Amelie Roters, Jocelyne Schmidt, Amelie Schrader, Katharina-Luise Sempf, Renata Toscano, Carlotta Sophia Zilges
Jungs Alexander Furth, Leandro Juarez, Justus Kleine, Vicente Melo-Rodriguez, Keis Mnif, Valentin Osterburg, Dschingis Pfaller, Jonathan Ratering, Remo Maximilian Rautenstrauch, Henry Georgi Rosenmüller, James Young
Teenagerinnen Larissa Brettingham-Smith, Thaira Deinert, Hannah Gerlach, Isabella Lübbe, Svea Lohde, Lea Pahl, Louisa Schloussen, Lara Schmid-Dankward, Yasmin El Yassini, Sabina Valie
Teenager Alexander Finger, Mikolaj Hadrsiewicz, Jonas Hellmann, Jimmy Phi Hoang, Tim Joppien, Luis Klein, Lorenz Nolting, Frederic Rudolph, Bill Schneider, Paul Sobek
Junge Frauen Ornella Bodratto, Sonsoles Ferrero, Elena Iris Fichtner, Carlota Guivernau, Juliane Howitz, Elizabeth Krämer, Natali Lipski, Viktoria Reitinger, Theresa Schlesinger, Gabriela Turano
Junge Männer Gabriel Beltrame, Marius Böhm, Byron Carrasco, Dominik Djialeu, Santiago Ferreria, Sebastian Herwartz, Helge Pomorin, Vincent Elias Ritterspach, Erdem Seçmen, Bruno Ulisse
Erwachsene Frauen Inga Bruderek, Lidia Cangiano, Silke Lutz, Sonia De Olivieira, Cornelia Okoli-Martin, Daniela Patane, María Cecilia Rapacini, Patricia Russo, Heidrun Schug
Erwachsene Männer Kay Bretschneider, Andrej Goncarenko, A. Causil Hochiminh, Juan Pablo Melo-Rodriguez, Juan Carlos Mesa, Demir Necati, Oliver De La Parra, Marc Philipps, Detlef Siehl, Torsten Strauß, Stefan Thelemann, Ariel Vaccaro
Seniorinnen Gebina Gareis, Mignon Gräsle, Ulla Ashika Haug, Gabriele Kanz-Schmidt, Alicia Labraga, Birgit Pollack, Ute Schaale, Norma Sosa, Rosemarie Willkens
Senioren Hermann-Josef Fohsel, Néstor Gallo, Dietrich Garbrecht, Joachim Giera, Jan Klein, Alberto Marti, Reiner Seidel, Roberto Unez, Heinz Zahn
Eine Koproduktion von TACEC (Centro de Experimentación y Creación del Teatro Argentino de La Plata) und Berliner Festspiele / Foreign Affairs mit Unterstützung der Siemens Stiftung im Rahmen der Projektreihe Schauplätze, in Zusammenarbeit mit IICES (Instituto de Intercambio Cultural Ensamble al Sur).
Dank an DIE THEATEREI BERLIN – Schule für Schauspiel, Tanz und Gesang
Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds