Gespräch / Expert*innen der Praxis | Down to Earth

Heute nicht auf Kosten von morgen leben! – Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung im Deutschen Bundestag

Thomas Oberender im Gespräch mit Rüdiger Kruse (MdB)

Ein Gespräch über Nachhaltigkeit mit Thomas Oberender, Intendant der Berliner Festspiele, und Rüdiger Kruse, Mitglied des parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung im Bundestag.

Thomas Oberender ist seit 2012 Intendant der Berliner Festspiele. Von 2006 bis 2011 war er Schauspieldirektor bei den Salzburger Festspielen. 1988 bis 2000 lebte Oberender schon einmal in Berlin, wo er 1999 an der Humboldt-Universität zu Berlin über Botho Strauß promovierte. Oberender gründete mehrjährige Formatreihen für Theater, Kunst und Literatur und kuratierte zeitbasierte Ausstellungen. Bei den Berliner Festspielen startete 2016 die von ihm konzipierte Programmreihe Immersion, die unter anderem Planetarien für die Arbeiten von Künstler*Innen des digitalen Zeitalters öffnet. Die von ihm initiierte Ausstellung von Philippe Parreno im Gropius Bau wurde 2019 zur „Ausstellung des Jahres 2018“ gewählt. Als Kurator gestaltete Oberender mit Tino Sehgal 2018 die zeitbasierte Ausstellung „Welt ohne Außen. Immersive Räume seit den 60er Jahren“ und 2019 mit einem erweiterten kuratorischen Team den „Palast der Republik“. Die Neubetrachtung der Transformationsgeschichte in Ostdeutschland nach 1989 wurde in den letzten Jahren zu einem weiteren Schwerpunkt seiner Arbeit. Er veröffentlichte mehrere Bücher, darunter den Sammelband „The New Infinity. Neue Kunst in Planetarien“ (2019), das Künstlergespräch „Occupy History. Decolonisation of Memory“ (2019) sowie „Nebeneingang oder Haupteingang? – Gespräche über 50 Jahre Schreiben fürs Theater“ (2014, gemeinsam mit Peter Handke). Im Juli 2020 erschien seine jüngste Publikation „Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen“.

Rüdiger Kruse ist Politiker und seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er ist seit gut 30 Jahren Geschäftsführer des Hamburger Landesverbandes der „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“ und fordert, alle politischen Entscheidungen an den 17 Nachhaltigkeitszielen auszurichten. Kruse ist außerdem Mitglied des Umweltausschusses im parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung und Beauftragter der CDU/CSU-Fraktion für die maritime Wirtschaft.